Aufgrund entsprechend längerer Heimreise startet der Tag zeitig. Selbst ohne Wecker erreiche ich etwa eine halbe Stunde früher als üblich das Frühstück, was sich positiv auf die spätere Abreisezeit bemerkbar macht. Nachteilig dabei ist die Tatsache, dass sonst niemand von unserer Gruppe wach ist 🙁 . Es haben alle eine kürzere Weitereise / Heimreise. Zum Glück wurde bereits gestern Abschied genommen…
Bereits kurz vor 8:00 Uhr geht es los für die kommenden 536,1 Kilometer. Ich habe mich entschieden etwas zurück zu fahren und weiter in Südtirol zu bleiben. Über Sillian gelange ich nach Österreich. Es ist dabei eher bewölktes Wetter und die Temperaturen sind niedriger als die letzten Tage. Insgesamt also angenehm. Es geht recht zügig bei offenem Dach über die Pustertaler Staatstraße. Dank Feiertag und der frühen Zeit ist wenig Verkehr. Einzig bei einigen Baustellen bzw. Schneidarbeiten der Straßenmeisterei muss kurz gewartet werden.
In Österreich beschließe ich nach dem Tanken spontan den Staub der zahlreichen Pässe der vergangenen Tage abzuwaschen. Primär wird der Abarth 124 Spider außen gewaschen, aber auch innen wird grob gereinigt. Da ist nicht weniger Schmutz zu finden 😉 . Danach beobachte ich einen Bestwert der Verbrauchsanzeige mit durchschnittlich 5,5 Liter pro 100 Kilometer . War das wirklich soviel Pistenstaub? Jedenfalls witziges Detail…
Bereits um 14:54 Uhr erreiche ich mein Zuhause. Einmal wurde eine Gewitterfront mit viel Regen durchfahren. Ansonsten gibt es keine gravierenden Vorkommnisse. Alles geht zügig und reibungslos.
Voraussichtlich wird noch ein Beitrag mit etwas Statistik und kleines Fazit folgen. Dabei möchte ich in der Galerie ebenso ein Fotoalbum mit den besten Bildern veröffentlichen. Zusätzlich wird in den nächsten Tagen der letzte Beitrag zum Abarth 124 Spider folgen. Da ist der letzte Artikel der fünfteiligen Beitragsserie offen. Da wird es nun den endgültigen Abschluss geben.