Der Tag 11 bringt im Abarth 124 Spider mehrfach Regen, aber auch Sonnenschein und interessanten Nebel. Leider aber auch zwei Ärgernisse 🙁 .

Gegen 9:10 Uhr startet die letzte Etappe bei trockenen Wetter. Es sind aber dicke Regenwolken da. Trotzdem fahre ich eine Zeit lang bei geöffneten Verdeck. Ab dem Zeitpunkt, wo wir zum Grimselpass kommen, kommt dichter Nebel. Hier schließe ich das Verdeck – es ist zu feucht.


Der Fotostopp wird recht kurz. Interessanterweise ist nach der Abfahrt zwei Kurven später plötzlich der Nebel verschwunden. Die Serpentine führt jedoch wieder in den Nebel und dann wieder hinaus. Es sind sehr nette Effekte zu sehen.



Das ist sehr gut am Furkapass zu sehen. Hier bleiben wir bei einem Aussichtspunkt stehen und können bei Sonnenschein mit etwa 24°C zurück auf den Grismselpass sehen. Leider kommt bei der Weiterfahrt etwas später am Furkapass der Nebel zurück. Schlussendlich lichtet sich der Nebel aber endgültig.



Immer wieder können wir länger Strecken mit geöffneten Verdeck fahren. Leider wird, je näher wir Feldkirch bzw. Österreich kommen, das Wetter wieder schlechter.

Ankunft beim Motel Engel ist um16:52 Uhr. Der Check-In klappt aber nicht so gut. Eigenartigerweise hat Gerhard im Verlauf der Woche zahlreiche Buchungsnummern bekommen. Die ersten paar, die wir probieren, geben an, wir seihen zu früh angekommen. Da hilft zur ein Anruf zur Abklärung. Mit den via Telefon erhaltenen Kontaktnummern funktioniert es. Jeder erhält ein Zimmer.
Neben der Abklärung eines weitern Ärgernis werden wir um 19:00 Uhr zum Gasthof Löwen zwecks Abendessen gehen. Der letzte gemeinsame Abend…
noch einen schönen gemeinsamen Abend mit hoffentlich gutem Abendessen 😀😋
Liebe Grüße und eine gute Heimreise 🙋♀️😎😀🚘
Gute Heimreise
Pingback: Sommertour 2021: Statistik und Fazit – BlackSeals.net