- Betrifft: Outlook Web App bzw. Outlook Web Access von Microsoft Exchange Server 2016, Microsoft Exchange Server 2013 und womöglich älter
- System: Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows Server 2016
- Problem: Löschen von Kalender unter “Weitere Kalender” ist nicht möglich. Es kommt eine Fehlermeldung: “Kalender kann nicht geöffnet werden”. In Outlook wird der öffentliche Kalender nicht (mehr) als Favorit angezeigt.
Hintergrund
Die Webmail-Oberfläche unter Exchange Server hat viele Varianten und je nach Hauptversion bzw. Unterversion (Installation von Servicepacks) gibt es mal mehr und mal weniger Unterstützung für öffentliche Ordner, wie eben öffentliche Kalender oder öffentliche Kontakte. In der letzten Web App von Exchange 2016 ist eine sehr gute Unterstützung vorhanden.
Aber auch die beiden Vorgänger Exchange 2013 bzw. Exchange 2010 hatten durchaus Unterstützung für öffentliche Ordner.
Nun kann sich über die Zeit bei dem einen oder anderen Benutzer über die unterschiedlichen Exchange und Outlook Versionen hinweg veraltete Pfade angesammelt haben. Dazu gehört z.B. ein alter öffentlicher Kalender, der bereits längst verschwunden ist.
Beim Markieren in der Weboberfläche erhält man nur die Meldung “Kalender kann nicht geöffnet werden”. Der Versuch die Verknüpfung via “Aus Favoriten entfernen” zu löschen scheitert mit dem gleichen Fehler. Die englische Variante des Fehlers “Couldn’t open calender”.
Zeitweise findet man den Hinweis, man soll die Favoriten in Outlook durchgehen und dort den veralteten Link löschen. Aber was, wenn dieser dort nicht mehr aufscheint?
Behebung
Nun, zum Glück gibt es dafür Abhilfe bei Verwendung von MFCMAPI. Das Tool gibt einen Zugriff auf MAPI Postfächer um Exchange oder Outlook Probleme zu beheben. Je nach vorhandenem Outlook wird MFCMAPI in 32-bit oder 64-bit benötigt.
Nach dem Download, das Tool extrahieren und Ausführen. Klarerweise auf einem Computer mit Outlook. Die Startmeldung mit “Ok” schließen.
Der erste Weg führt zu den Einstellungen unter “Tools” => “Options”. Hier müssen die die zwei folgenden Einstellungen aktiviert werden:
- Use the MDB_ONLINE flag when calling OpenMsgStore
- Use the MAPI_NO_CACHE flag when calling OpenEntry
Nun kann die eigentliche Behebung losgehen, indem man via “Session” => “Logon…” die Sitzung zum Postfach initialisiert. In diesem Fall wird man die Profilauswahl von Outlook zu Gesicht bekommen. Hier muss das richtige Profil mit dem enthaltenen Postfach ausgewählt werden. Manchmal können Anmeldeinformationen abgefragt werden.
Man wird danach Einträge über die vorhandenen E-Mail-Konten bekommen. In den meisten Fällen werden zwei Einträge vorhanden sein. Beide sollten die zum Konto gehörende Emailadresse beinhalten. Eines davon gilt für öffentliche Ordner, das andere wird das eigene Postfach sein. Dieses mit Doppelklick öffnen.
Nun den “Root Container” erweitern und den Eintrag “Common Views” suchen. Dort via Kontextmenü die Option “Open associated contents table” auswählen. Es erscheint ein neues Fenster, in dem es die Spalte “Subject” gibt. Am besten nach dieser Spalte sortieren und nach dem Namen des öffentlichen Kalenders suchen. Dieser kann mehrfach kommen.
Mittels “Delete message” alle Einträge mit dem fehlerhaften Eintrag entfernen. Es wird bei “Deletion style” die Option “Permanent deletion (deletes to deleted item retention if supported)” empfohlen. Danach kann das Fenster “Common Views” geschlossen werden.
In den meisten Fällen sollte die Behebung abgeschlossen sein. Bei der nächsten Anmeldung in Outlook Web App ist der fehlerhafte öffentliche Kalender verschwunden. Trotzdem sollte kurz der letzte Schritt kontrolliert bzw. durchgeführt werden. Dazu muss unter “Root Container” der Eintrag “Shortcuts” gefunden und via Kontextmenü die Option “Open contents table” ausgewählt werden.
Es erscheint ein neues Fenster. Wenn dieses leer ist, so ist keine Tätigkeit mehr vorgesehen und man kann alle Fenster schließen.
Sollten darin Einträge ersichtlich sein, so nacheinander jeden Eintrag markieren und in den “Proberties” in der Spalte “Name” nach “0x7C00001E” suchen. Als “Value” ist die Bezeichnung des öffentlichen Ordners zu finden. Sobald ein passender zu unserem fehlerhaften öffentlichen Kalender gefunden wurde, diesen via Kontextmenü mit der Option “Delete message” entfernen.
Jetzt können alle Fenster und damit das Tool MFCMAPI geschlossen werden. Die Behebung ist abgeschlossen.