Der Flug von Wien nach Frankfurt ist recht schnell verlaufen. Es handelt sich dabei um einen A320-200 von Lufthansa. Unsere wackere Reisegruppe ist schon gut gelaunt. So gut, dass das Personal noch vor dem Start einen entsprechenden Kommentar abgelassen hat… ;-) . Der Himmel war die meiste Zeit bewölkt. Erst später vor Frankfurt ist die Wolkendecke verschwunden und die Landung…
Am Flughafen Frankfurt haben die meisten nicht so viel Zeit verbracht. Warum die meisten - das kommt noch - dürfte aber gleich klar sein… Den Flughafen Frankfurt erreichen wir 40 Minuten verspätet. Das wurde eigentlich schon beim Abflug von Singapur verkündet - zumindest für diejenigen, die nicht gleich geschlafen hatten. Der Weiterflug ist generell sowieso schon recht knapp bemessen gewesen.…
Der lange Flug von 12 Stunden und 40 Minuten wird erneut in einem Airbus A380 durchgeführt. Ich finde das Platzangebot wirklich erschreckend. So wenig Fuß- bzw. Kniefreiheit hatte ich noch in keiner Maschine. Wir sitzen alle im hinteren unterem Bereich. Ebenso störend ist die Geruchsbelästigung. Zusätzlich gibt es noch eine weitere Kleinigkeit, aber dafür kann weder der Flugzeugtyp noch die…
Der Flug verläuft bis auf zwei Ausnahmen ohne Turbolenzen. Interessanterweise wurde der Steigflug sehr steil durchgeführt. Ebenso der Sinkflug beginnt steil. Neben drei Filmen (Monster Universität, After Earth, Star Trek Into the Darkness) konnte ich bereits Artikel vorbereiten. Die werden später am Flughafen Singapur veröffentlicht. Ich wollte mir Internet an Board anschauen, aber das geht nicht so wirklich. An sich…
Eigentlich ist das Boarding recht zügig verlaufen. Die große Maschine wird von drei Stellen mit Passagieren versorgt. Nacheinander werden die entsprechenden Sitzblöcke aufgerufen. Eigenartigerweise dauert der Rollvorgang länger als das eigentliche Boarding. Aber so eine große Maschine muss schon kräftig Schwung holen. Wir fliegen mit Singapur Airlines in einem Airbus A380-800 - also mit der aktuell größten Passagiermaschine. Das Entertainment-System…
Der Flug von Wien nach Frankfurt wird per Lufthansa durchgeführt. Es wird ein Airbus A320-200 genutzt. Dieser hat eine 3-3 Bestuhlung. Damit ist mein Platz ein Gangplatz. Die Flugzeit ist etwa 1 Stunde und verläuft ohne Probleme. Als Verpflegung gibt es eine kleine mit Schokolade gefüllte Kleinigkeit. Daneben natürlich etwas zu Trinken. Alles in allem Ok. Bei der Ankunft…
Der Zwischenaufenthalt am Flughafen Frankfurt verläuft recht kurz. Kaum sind wir ins Flughafengebäude gelangt, wird unser nächster Flug bereits aufgerufen. Tja somit müssen wir schnellstmöglich vom Terminal A zu Terminal B. Der Weg führt dabei unter der Rollbahn hindurch. Ein langer Fußmarsch. Aber so zeitkritisch war das schlussendlich eh nicht. *Platzhalter* Der nächste Flug wird in einer min. 15 Jahre…
*Platzhalter* Los geht es mit der Lufthansa LH1247 von Wien nach Frankfurt in einem Airbus A321. Also ein sogenannte Zubringertransfer. Ich habe Platz 24A - wäre an sich ein Fensterplatz - in meinem Fall jedoch der Notausgang. Der Nachteil ist, dass es kein richtiges Fenster gibt, dafür ist der Vorteil es ist Fußfrei. Der Flug verläuft ohne Besonderheiten. Es…