Neue Firmware 040H für Crucial m4 SSD

  • Beitrags-Kategorie:Hardware / Produkte
  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:1. Dezember 2021
  • Lesedauer:6 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Crucial hat für die m4 SSD Serie eine neue Firmware veröffentlicht. Es sind wieder zahlreiche Verbesserungen inkludiert. So wurde die Zusammenarbeit mit Windows 8 optimiert und Optimierungen für den Fall des plötzlichen Stromausfalls hinzugefügt.

Release Date: 12/04/2012

Firmware for the Crucial m4 2.5” SSD is being updated from version 010G to 040H.

The m4 is updatable to this new firmware starting from any previous version in a single step.

Do NOT use any other m4 firmware update for your 2.5” SSD such as the 04MH firmware for the mSATA form factor.

Version 040H includes the following changes:

  • Improved robustness in the event of an unexpected power loss. Significantly reduces the incidence of long reboot times after an unexpected power loss.
  • Corrected minor status reporting error during SMART Drive Self Test execution (does not affect SMART attribute data).
  • Streamlined firmware update command for smoother operation in Windows 8.
  • Improved wear leveling algorithms to improve data throughput when foreground wear leveling is required.

Additional details can be found in the firmware guide

Für die Aktualisierung gibt es wie zuletzt zwei Möglichkeiten. Unter Windows 7 bzw. Windows 8 gibt es ein direktes Programm, dass dies durchführen kann. Alternativ gibt es eine ISO Datei, die man auf eine CD brennen kann. Ich mache wie immer letzteres um mögliche Eingriffe von Dritten (Anti-Viren Scanner, …) auszuschließen. Bei beiden Varianten wird der Inhalt der SSD Festplatte nicht gelöscht. Ich habe aber trotzdem im Vorhinein ein Backup erstellt – nur für den Fall der Fälle…

=> Download der Firmware bei Crucial

 

1.) Nach dem herunterladen einfach das ZIP-Archiv entpacken und die ISO-Datei auf eine beliebige CD brenne. Ich habe dazu eine CD-RW genutzt – diese ist wiederverwendbar.

cdburnerxp_crucial-iso

2.) Danach den Computer neu starten und in meinem Fall mittels F12 das Bootmenü öffnen (manchmal auch mit ESC oder F8 – je nach Hersteller) und CD-ROM auswählen.

3.) Von CD wird ein kleines Betriebssystem geladen und danach anschließend alle Festplatten gesucht.

crucial_iso_firmware_process_1

4.) Bei den kompatiblen Laufwerken wird jeweils extra um eine Bestätigung angefragt. Hierzu "yes" eingeben. Vorsicht mit deutscher Tastatur: die Buchstaben "z" und "y" sind vertauscht.

crucial_iso_firmware_process_2

5.) Die Firmware wird aktualisiert und das kann etwas dauern. Also Geduld ist gefragt. Im Gegensatz zu den letzten Updates hat es diesmal besonders lange gedauert.

crucial_iso_firmware_process_3

6.) Anschließend gibt es eine Meldung über den Erfolg mit zusätzlicher Bestätigung über die aktuelle Firmware.

crucial_iso_firmware_process_4

7.) Nun empfehle ich den Computer auszuschalten und etwa eine bis drei Minuten warten ehe man diesen wieder normal benutzt.

 

 

Abschließend noch ein kleiner Vergleichstest zwischen beiden Versionen. Dazu habe ich den AS SSD Benchmark 1.6.4067.34354 genutzt.

Firmware 040H Firmware 010G
as-ssd_crucial_m4-ct128_040h_1 as-ssd_crucial_M4-CT128_010G

Auf den ersten Blick manchmal langsamer und manchmal schneller. Das meiste ist im Bereich der Messtoleranz und beim nächsten Durchlauf wieder etwas anders, wie folgende Aufnahme zeigt:

as-ssd_crucial_m4-ct128_040h_2

Im Grunde ist für mich das Messergebnis wie erwartet und im Zusammenhang mit den Änderungen / Neuerungen völlig in Ordnung.

Andyt

Ich bin Blogger, Sporttaucher, Roadster-Fahrer und interessiere mich für Technik. Übrigens, folge mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken (siehe Untermenü in der Fußzeile) oder abonniere meinen Blog via RSS-Feed oder telegram Channel (beides oben beim Hauptmenü).

Schreibe einen Kommentar