Nach Neustart kommt bei WinMgmt der Fehler 0x80041003

  • Beitrags-Kategorie:Tutorial / Windows
  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:15. Juli 2020
  • Lesedauer:5 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Betrifft: Windows-Verwaltungsinstrumentation (WinMgmt)
  • System: Microsoft Windows Server 2008 x64, Windows Server 2008 R2 x64, Windows Vista, Windows 7  (womöglich auch Windows 8 und Windows Server 2012)
  • Problem: Bei jedem Neustart wird in der Ereignisanzeige ein Fehler von WinMgmt mit Ereignis-ID 10 und dem Fehler 0x80041003 geschrieben.

Hintergrund

Immer wieder erhält man bei dem einen oder anderen Windows Server (aber auch unter Windows Vista oder Windows 7 möglich) in der Ereignisanzeige eine Fehlermeldung.

Deutsch English
Log-File: Anwendung
Ereignis ID: 10
Quelle: WinMgmt 
Nachricht: Die Beschreibung für Ereignis-ID -1073741814 in Quelle WinMgmt wurde nicht gefunden. Der lokale Computer hat möglicherweise nicht die notwendigen Registrierungsinformationen oder Meldungs-DLL-Dateien, um die Meldung anzuzeigen, oder Sie sind nicht berechtigt, darauf zuzugreifen. Die folgenden Informationen sind Teil des Ereignisses: ‘//./root/CIMV2’, ‘SELECT * FROM __InstanceModificationEvent WITHIN 60 WHERE TargetInstance ISA "Win32_Processor" AND TargetInstance.LoadPercentage > 99’, ‘0x80041003’
Log-File: Application
EventID: 10
Source: WinMgmt
Message: The description for Event ID ‘-1073741814’ in Source ‘WinMgmt’ cannot be found. The local computer may not have the necessary registry information or message DLL files to display the message, or you may not have permission to access them. The following information is part of the event:’//./root/CIMV2′, ‘SELECT * FROM __InstanceModificationEvent WITHIN 60 WHERE TargetInstance ISA "Win32_Processor" AND TargetInstance.LoadPercentage > 99’, ‘0x80041003’

Diese entsprechende Fehlermeldung erscheint einmal pro Neustart. Der Fehler tritt ebenso auf wenn man den zugehörenden Dienst neu startet.

 

Behebung

Lösungsmöglichkeiten gibt es wohl verschiede, denn auffindbar sind im Internet viele Möglichkeiten. Abhilfe brachte bei mir folgende Variante:

 

1.) Den Dienst für Windows-Verwaltungsinstrumentation beenden. Das geht am einfachsten über die Windows-Kommandozeile "cmd" mit dem Befehl:

net stop winmgmt

winmgmt_netstop

Vorsicht: es gibt andere Dienste, die davon abhängig sind. Diese werden natürlich ebenso beendet. Sollte in den meisten Fällen aber kein Problem sein – es sind an sich keine kritischen Dienste.

2.) Danach muss ein entsprechender Ordner aufgerufen werden und darin löscht man alle enthaltenen Dateien. Somit zuerst den folgenden Ordner mit folgenden Befehl aufrufen:

cd %SystemRoot%\system32\wbem\Repository

repository_deletion

Darin gibt es in meinem Fall fünf Dateien:

  1. INDEX.BTR
  2. MAPPING1.MAP
  3. MAPPING2.MAP
  4. MAPPING3.MAP
  5. OBJECTS.DATA

Diese Dateien löschen. Hierzu habe ich folgenden Befehl verwendet:

del *.*

 

3.) Nun Computer neustarten oder einfach den jeweiligen zuvor beendeten Dienst WinMgmt (etwaige abhängige Dienste müssen aber zusätzlich manuell gestartet werden). Der Befehl:

net start winmgmt

winmgmt_netstart

4.) Die zuvor gelöschten Dateien werden nach einiger Zeit wieder angelegt. Der Fehler sollte nun auch bei einem Neustart nicht mehr auftreten.

repository_empty

Sofern man einfach den Dienst neugestartet hat, so kann die Neuerstellung durchaus einige Minuten dauern.

Andyt

Ich bin Blogger, Sporttaucher, Roadster-Fahrer und interessiere mich für Technik. Übrigens, folgen Sie mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken oder abonniere meinen Blog.

Schreibe einen Kommentar