Tag 3: Mummelsee, Freudenstadt und Fohrenbühl

Der heutige Tag beginnt eindeutig mit mehr Wolken und kühlerer Luft. Heute geht es ab in den Schwarzwald und somit in ein neues Hotel.

tag3_mummelsee_freudenstadt_fohrenbuehl_map Blaue Strecke: 180,5 km (erster Teil)
Rosa Strecke: 83,1 km (zweiter Teil)
Braungrüne Strecke: 43,4 km (dritter Teil)

Abfahrt: 09:04:06
Ankunft: 18:13:06

Hierbei handelt es sich um die real gefahrene Strecke, die mittels GPS Datenlogger aufgezeichnet wurde.

siehe GPS Datenlogger i-Blue 747A+

Die erste Strecke ist unser längster Streckenabschnitt und führt von Flein in Richtung Süden, aber nicht direkt, sondern einmal ums Eck um ja jede Serpentine abfahren zu können. Es folgen zahlreiche Wälder und enge, kurvenreiche und steile Straßen. Einfach toll, solange keiner entgegen kommt 😉 . Obwohl es natürlich eh immer kein Problem war. Übrigens, einige Kurven lassen den Beifahrer auch wieder aufwachen 😀 (sofern dieser Müde werden sollte 😉 ).

konditorei_cafe_koenig

Der erste kurze Stopp wird bei der Konditorei Café König in Bad Herrenalb gemacht. Hier geht es zu Kaffee und Schwarzwälder Kirschtorte. Wenige Minuten später geht es um 11:30 Uhr weiter auf dem blauen Streckenabschnitt. Leider fängt es dank tiefer dunkler Wolken etwas später an stark zu regnen. Damit schließen wir unser Verdeck.

berghotel_mummelseemummelsee

Als wir beim Mummelsee ankommen hat es zum Glück wieder aufgehört zu regnen – trotzdem ist es recht kühl. Darum geht es mit mehr Gewand kurz zum See. Der Mummelsee ist ein Karsee im Schwarzwald und ist laut lokalem Schild 18 Meter tief und liegt auf 1.036 m. Danach geht es in das Berghotel Mummelsee um eine Kleinigkeit zu essen. Hier haben wir durchaus Probleme auf Deutsch eine Bestellung aufzugeben. Da kommt vom Kellner nur der Spruch: “kann kein Deutsch, hole jemand anderen”. Wohl ein Hinweis auf die internationalen Gäste, die hier über das Jahr einkehren…

freudenstadt_2freudenstadt_3

freudenstadt_4freudenstadt_1

Exakt um 15:34 Uhr erreichen wir die Parkgarage am Marktplatz von Freudenstadt. Zuerst geht es auf den Marktplatz einmal komplett herum. Interessant an dem großen Marktplatz ist die Tatsache, dass dies einmal als Bauplatz für ein Schloss gedacht war, aber dann nie gebaut wurde.

cafe_pause

Danach beschließen wir für Kaffee, heiße Schokolade und ähnlichem ins Café Pause zu gehen. Hier gibt es zuerst einmal eine große Getränke- / Speisekarte zu studieren. Es gibt wirklich zahlreiche Möglichkeiten, die die Auswahl schwierig machen. Trotzdem haben wir dann doch unsere Getränke und damit kann es nach der Stärkung um kurz nach 17:00 Uhr weiter für den letzten Teilabschnitt gehen.

landhaus_lauble

Somit erreichen wir nach dem Tanken um viertel Sieben Uhr unsere neue Basis für die nächsten Tage: das Landhaus Lauble. Nun werden wir die Zimmer beziehen und danach geht es ab zum Abendessen. Ebenso ladet die Umgebung ein für eine kleine Erkundung…

Andyt

Ich bin Blogger, Sporttaucher, Roadster-Fahrer und interessiere mich für Technik. Übrigens, folge mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken (siehe Untermenü in der Fußzeile) oder abonniere meinen Blog via RSS-Feed oder telegram Channel (beides oben beim Hauptmenü).

Schreibe einen Kommentar