Anmerkungen zum Diablo 3 Universum

Aufgrund der Länge des letzten Artikels Das Diablo 3 Universum habe ich beschlossen einige Bestandteile in einem eigenen Artikel auszulagern. Daher nachfolgend drei weitere Bereiche, die natürlich Einfluss auf oben verlinkten Artikel haben.

 

Der Begleiter

diablo3_begleiterdiablo3_begleiter_2

Der Begleiter wurde leicht überarbeitet und der in der Beta verfügbare – ein Krieger vom Templer Orden – ist gut gelungen. Man hat auf diesen mehr Einflussmöglichkeit, denn nicht nur Ausrüstung kann dem Begleiter übergeben werden, sondern auch auf die Charakterentwicklung kann etwas Einfluss genommen werden. Der Begleiter hat ebenso Fertigkeiten, die man unveränderlich fixieren kann. So wie der eigenen Held, steigt auch der Begleiter auf.

diablo3_begleiter_waffenwechsel_1diablo3_begleiter_waffenwechsel_2

Nettes Detail am Rande: die angelegten Waffen werden nun richtig angezeigt. Bei Diablo 2 sah der Söldner unabhängig zur Ausrüstung immer gleich aus.

 

Der Nachteil am Begleiter: dieser ist nur im Einzelspielermodus verfügbar. Begleiter, die zur Quest gehören sind davon unabhängig. Beim erneuten Spielen kann man im Einzelspielermodus zwei Krieger antreffen. Einer der uns begleitet und einer aus der eigentlichen Quest. Unser Begleiter reagiert aber richtig und korrekt auf den zusätzlichen Begleiter. Sehr gut durchdacht, wie ich finde.

diablo3_begleiter_kommentiert

Bereits erwähnt habe ich die Kommunikation zwischen unserem Helden und dem Begleiter. Immer wieder nett anzuhören, wenn dieser bei einer Ansammlung von stärkeren Gegnergruppen die Meldung von sich gibt: "ein würdiger Gegner". Danach meldet der Templer: "können wir mehr von denen finden". Natürlich sind es nicht die einzigen Kommentare. Stellenweise sind auch immer wieder neue dabei. Manches ist auch von der Quest abhängig und aufgrund der kurzen Beta beim erneuten Spielen wiederholt hörbar.

 

Der Schmied

diablo3_schmied

Bei einem entsprechenden Quest lernt man den Schmied Haedrig Eamon kennen. Aufgrund eines doch tragischen Umstandes mit seiner Frau sucht er nach neuen Aufgaben. Daher schlägt unser Held vor, uns zu begleiten und Waffen und Ausrüstung herzustellen. Damit wird Haedrig ein wichtiger Lieferant, der weit bessere Waffen und Rüstungen liefern kann als alle weiteren Händler in der Stadt.

Damit haben im Gegensatz zu den vorigen Teilen nicht brauchbare magischen Gegenstände eine höhere Bedeutung. Statt diese einfach zu verkaufen, können diese von Haedrig in die Einzelteile zerlegt werden und je nach Stufe des Schmiedes für neue Waffen und Rüstungen verwendet werden. Diese sind durchaus stark und haben zusätzlich zufallsgenerierte magische Fähigkeiten. Der größte Teil meiner Ausrüstung kommt von ihm.

Mittels Gold kann Haedrig weiter ausgebildet werden und kann so mehr und mehr Rezepte erlernen. Also genügend Potential für das komplette Spiel. Dort sind nämlich weitere dem Schmied ähnliche NPC‘s verfügbar.

 

das "sichere Lager"

Abschließend noch etwas zum "sicheren Lager", das bei vorigen Teilen immer eine Zufluchtsstätte für den Helden war. Hier hat es ebenso Veränderung gegeben. Selbst hier können Monster auftauchen und dem Helden gefährlich werden. Gleich zu Beginn des Spiels verwandeln sich im Gasthaus mehrere NPC’s zu Monstern und greifen einen an. Zusätzlich machen die Gegner nicht mehr Halt beim Eingang und können vorhandene Wachen sehr wohl erledigen. Dies ist bei mir sogar zwei Mal vorgekommen. Einmal musste ich aufgrund zu vieler Gegner mich immer wieder zurück ziehen. Dabei wurde ich dann bis zur Stadt zurück gedrängt, wo zwar zwei Wachen feuerten, aber trotzdem von den Gegnern erledigt wurden. Ich konnte mit meinem Zauberer knapp überleben. Darunter waren nämlich auch Champions – also seltenere überstarke Monster.

Die Idee dahinter gefällt mir. Warum auch sollten die bösen Kreaturen halt an einer unsichtbaren Hürde machen?

Andyt

Ich bin Blogger, Sporttaucher, Roadster-Fahrer und interessiere mich für Technik. Übrigens, folgen Sie mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken oder abonniere meinen Blog.

Schreibe einen Kommentar