BlackSeals TeamSpeak Server Diesen Artikel drucken

Schon seit langer Zeit betreibe ich einen eigenen TeamSpeak Server. Gestartet habe ich mit der Version 2 und der reinen internen Nutzung über mehrere Räume hinweg. Vor etwa zwei Jahren war dann der Wechsel auf die noch nicht ganz fertige Version 3. Die finale Version erschien voriges Jahr im August. Damit war mein Server nach mehreren Optimierungen wieder öffentlich erreichbar…

 

teamspeak_skyscraper Was ist TeamSpeak eigentlich?

Es handelt sich um eine proprietäre und für die nicht kommerzielle Nutzung kostenfreie  Sprachkonferenzsoftware. Damit können Benutzer über jegliches Netzwerk (WAN, LAN) miteinander kommunizieren und in der neuesten Version sogar Daten austauschen.

TeamSpeak ist für die Nutzung als Hintergrundanwendung optimiert und hat eine geringe Prozessorauslastung und niedrige Datentransferraten (damit ideal für das Internet).

Was wird für die Verwendung benötigt?

Für die Benutzung benötigt man den entsprechenden Client. Daneben wird ein Server (wie eben der oben erwähnte) benötigt. Einen Server kann man entweder selbst betreiben oder mieten. Nachdem man sich mit dem Server verbunden hat, kann es mit der Nutzung losgehen.

Natürlich muss der eigenen Client über Mikrofon und Lautsprecher verfügen. Neben Windows, Linux und Mac OS X gibt es seit kürzerer Zeit ebenso eine Version für Apple iOS und Android.

Wie sehen einige technische Daten aus?

Es werden die Codecs CELT und Speex (inkl. Breitband und Ultra-Breitband) von 8 kHz bis 48 kHz bei einer Bitrate von 2,73 KiB/s bis zu 7,57 KiB/s unterstützt. Die Kommunikation kann komplett verschlüsselt stattfinden.

Darüber hinaus sind erweiterte Filter gegen Störgeräusche, Echo und für bessere Mikrofon Qualität integriert. Ein besonderes Feature ist weiteres die mögliche 3D-Audio Aufbereitung. Damit können verschiedene Personen virtuelle Standorte z.B. bei einer Konferenz zugeordnet werden. In einigen Fällen funktioniert dies ebenso automatisch.

Weitere Information und Download ist beim Hersteller unter http://www.teamspeak.com verfügbar.

 

…und der aktuelle Status ist ab sofort über die neue BlackSeals.net TeamSpeak Webseite ersichtlich. Das ist aber noch nicht alles. Ich habe bemerkt, dass so manche Funktionen  unklar sind. Daher werde ich u.a. zur Installation, über die Identitäten und anlegen von Favoriten Videos erstellen. Die Vorbereitungen und erste Testläufe wurden abgeschlossen. Bei Bedarf können womöglich weitere Themenpunkte folgen.

 

Übrigens jeder ist recht herzlich Willkommen auf dem BlackSeals TeamSpeak Server – Gäste haben aber eingeschränkte Rechte. Erst als Benutzer gibt es höhere Qualität, Verschlüsselung und Datenaustausch. Zukünftig wird dies aber nicht mehr jeder leichtfertig erhalten. Im Moment bin ich aber durchaus noch Großzügig.

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar