eine Ära geht zu Ende Diesen Artikel drucken

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Bereits vor einigen Tagen wurde nach mehr als 4 Jahren das alte Internetgateway außer Dienst gestellt. Betrieben wurden die Vermittlungsstelle sehr erfolgreich mittels Windows Server 2003 R2 und ISA Server 2006 – beides aus dem Hause Microsoft. Damals wurde der Betrieb am 31.03.2007 um 01:30:46 aufgenommen und hatte bislang wenig Auszeit (unter 0,06%) verursacht. Selbst unter Spitzenauslastung blieb die Hardware immer kühl und sparsam.

thermaltake_lanbox_lite

Hauptaugenmerk ist dabei das Ende der IPv4 Ära, denn die Zukunft gehört ganz klar dem IPv6 Protokoll, dass beim neuem Internetgateway unterstützt wird. Natürlich läuft parallel noch die IPv4 Architektur. Es wird ja noch etwas dauern bis das gesamte Internet völlig auf IPv6 umgestellt wird. Bislang sind lediglich wenige Webseiten, wie Google oder Heise.de erreichbar.

 

Damit wird ein seltener aber bekannter Prozess in Gang gesetzt: interne Recyceln. Also nach einer Aufbereitung mit Funktionstest, Reinigung und Aktualisierung folgt die Wiederverwendung der entsprechenden Komponenten.

Da fällt mir durchaus ein Verein ein…

ceea_kachel

…der für zukünftige Veranstaltungen Hardware benötigen könnte.

Schreibe einen Kommentar