Am 19.06.2011 fand die Schatzsuche von Tauchsport Lorenc am Neufelder See statt. Andi und ich waren wie im Jahr zuvor (siehe Artikel Schatzsuche bei Tauchbasis Lorenc am Neufelder See) vor Ort um bei der Suche nach dem Seeschatz teilzunehmen. Und erneut wurden wir fündig und entdeckten neues Land - äh Unterwassergebiet… Anmeldung war wie üblich bis 13:00 Uhr möglich. Gegen…
Tja, am Wochenende ist mir ein erhöhter Wasserverbrauch bei der Wasserkühlung vom Hauptrechner aufgefallen. Zweimal in kurzen Abständen hätte nachgefüllt werden sollen. Naja, hier wurde ein Blick ins Gehäuse fällig… Und siehe da, beim zuletzt veränderten Wasserkreislaufabschnitt tropfte Flüssigkeit herunter auf die Grafikkarte, die bereits überschwemmt wurde. Der Weg des Wassers führte dann über die gesamte Grafikkarte über einige Kabel…
Betrifft: 8+3 Dateinamenerstellung deaktivieren auf NTFS Partitionen System: Microsoft Windows NT5.0 und höher Problem: Bei NTFS Dateiformat sind Dateinamen mit mehr als 8 Zeichen im Präfix und 3 Zeichen im Suffix möglich. Trotzdem wird zusätzlich für jede Datei ein 8+3 Dateiname erstellt. Ist dies noch notwendig? Hintergrund Eingeführt wurde die 8+3 Bezeichnung zu Zeiten von DOS. Zu Beginn hatte jede…
Nun ist das lang erwartete Firmware für den Nintendo 3DS erschienen. Die großen Neuerungen sind eShop und der Internet Browser. Leider ist das 3D-Video entfallen . Dieser Schritt ist wirklich schade - waren die 3D Effekte wirklich gut - vor allem zum herzeigen ideal. Für die Aktualisierung wird eine Internetverbindung über W-LAN benötigt. Der ganze Vorgang hat bei mir etwa…
beitragsbild
Immer wieder kommt es vor, dass man vielleicht mehrere Dateien komprimiert und dabei aufteilen lässt um diese z.B. danach auf DVD zu brennen. Also nimmt man als Teilungsgröße 4,7 GB, wie es auf einem normalen DVD-Rohling drauf steht und später beim brennen stellt man fest: es ist zu groß. Wie jetzt? Hat das Programm die ausgewählte Größe ignoriert? Nein! Viel…
Aufgrund des Ausfalles des bisherigen Access Points mit 802.11g Standard, wie im Artikel Totalausfall der eigenen Serverinfrastruktur nachzulesen ist, habe ich meine Recherche für ein neues Gerät gestartet. Mittlerweile scheine ich ein interessantes Gerät gefunden zu haben: Netgear WNAP320. Die Kriterien für ein neues Gerät sind wie folgt: aktuellstes Wi-Fi Protected Access (WPA, WPA2)* 802.11n Standard* Wi-Fi Multimedia (= WMM)*…
Nachfolgend Bilder von der Anreise vom 21.05.2011 und Heimreise vom 22.05.2011 zum Großglockner. Die Anreise führte über das Gesäuse nach Bruck an der Großglockner Straße. Die Heimreise führte über die Großglockner Hochalpenstraße mit Sightseeing in Heiligenblut, weiter über den Katschberg zur S36 in Richtung Heimat.
Das Highlight unserer Großglockner-Tour 2011 am 22.05.2011: Die Überquerung auf der Großglockner Hochalpenstraße mit zahlreichen Stopps, wie bei der Edelweißspitze, Fuscher Lacke, Kaiser-Franz-Josefs-Höhe und Margaritzenstausee.