Zuerst hab ich nach langer Suche endlich eine brauchbare “Tauchtasche” für Österreich und andere Orte, die man selber mit dem Auto anfährt gefunden. Gleich in der Früh bin ich zum Hornbach gefahren und hab mir dort eine fahrbare große Werkzeugkiste besorgt. Aufgrund von verschiedenen Voraussetzungen (Stabilität, Dichtheit, Sperrbarkeit, etc.) ist dies nun die ideale Tauchkiste…
Super zum Transport von noch nasser Tauchausrüstung. Hat ein oben aufgesetztes zusätzliches Fach für Kleinteile, zwei große Räder für den einfacheren Transport und ein ausfahrbares Mehrfachgestänge. Darüber hinaus kann man die Kiste über mehrere Stellen verschließen. Jedenfalls dachte ich zuerst es passen zwei komplette Tauchausrüstungen hinein. So groß schien die Kiste auf den ersten Blick. Als ich dann meine zum Teil neue Ausrüstung einpackte wurde schnell klar: geht sich grad aus. Aber auch nur weil ich einen neuen Tauchanzug hab.
Tja bereits im Frühjahr hab ich in einen Trockentauchanzug der Marke Typhoon investiert und gestern hatte ich meine ersten zwei Tauchgänge. Irgendwie anders, eigentlich voll super aber doch wieder etwas zum umgewöhnen. Bis auf Kopf und Hände bleibt (unter Idealbedingungen 🙂 ) alles Trocken. Der große Vorteil ist die bessere Isolierung, die ich gleich am Neufelder See ausprobieren konnte. Wassertemperatur ist mir nun voll egal 😉 .
So nebenbei fast wäre ich dann doch Nass geworden. Gerade noch rechtzeitig bin ich nach den Tauchvorgängen mit der Ausrüstung zum Auto gelangt als ein recht heftiges Gewitter losgegangen ist. Stellenweise bei der Heimfahrt fühlte sich ein Tropfen so groß wie die Windschutzscheibe an…
Hi,
schaut gut aus 🙂
ab ins Wasser