Nintendo 3DS: Firmware mit eShop und Internet Browser ist da

  • Beitrags-Kategorie:Hardware / Produkte / Software
  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:20. Juni 2020
  • Lesedauer:5 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Nun ist das lang erwartete Firmware für den Nintendo 3DS erschienen. Die großen Neuerungen sind eShop und der Internet Browser. Leider ist das 3D-Video entfallen . Dieser Schritt ist wirklich schade – waren die 3D Effekte wirklich gut – vor allem zum herzeigen ideal.

Für die Aktualisierung wird eine Internetverbindung über W-LAN benötigt. Der ganze Vorgang hat bei mir etwa 12 Minuten gedauert und ist recht einfach zu bewerkstelligen, wie im nachfolgendem Video zu sehen ist.

Nintendo 3DS 2.0.0-2E Update

 

Ich nehme an die Zeitdauer wird ebenso von der Internetleitung abhängen. Ob der Vorgang auch schneller sein kann ist mir nicht bekannt. Möglich dass ebenso das Gerät selbst durch die Verarbeitung der empfangenen Dateien beschränkt ist.

Interessant ist weiter der Versionssprung von 1.1.0-1E auf 2.0.0-2E. Es hat sich somit die Hauptversion um eins erhöht. Das kann doch nicht nur wegen Internet Shop und Internet Browser sein? Naja, die Zukunft wird es zeigen ob mir weitere Neuerungen oder Änderungen auffallen.

 

Kurzes Resümee zu den zwei Neuerungen…

3ds_internet_browser

Der Internet Browser ist nett aber für mich unnötig. Wozu sollte ich auf dem kleinen Display eine Webseite öffnen. Für kurze Besuche optimierter Webseiten mag es vielleicht hier und da einen Grund geben, aber sonst ist das öffnen von normalen Seiten langsam und es werden keine Addons, wie z.B. Flash unterstützt.

Sobald die Webseite jedoch geladen ist, geht das navigieren bzw. vergrößern und verkleinern ohne merkliche Verzögerungen. Natürlich können Favoriten angelegt werden und die Suchseite kann zwischen Google und Yahoo ausgewählt werden. Es werden beide Displays genutzt, wobei beide immer ein 2D-Bild anzeigen, selbst wenn der Hauptbildschirm im 3D-Modus läuft.

nintendo_eshop

Der eShop ist aktuell ähnlich unnötig für mich. Die Menübereiche sind am Touchscreen einreihig und horizontal angeordnet. Es gibt neben einigen Spielen einen Bereich für Neuigkeiten, Neuheiten, Charts, Software-Suche, Wunschliste, Bewertungen, Guthaben hinzufügen und Einstellungen. Interessant finde ich das Nintendo Magazin – eine Art deutsche Videoreportage über Neuerungen und ähnliches, dass gratis zur Verfügung gestellt wird. Die Ladedauer des eShops bis Inhalt angezeigt wird dauert bei mir durchaus lange – und das jedes Mal (sofern nicht pausiert wurde). Möglicherweise ebenfalls von der Internetleitung abhängig – aber so langsam wäre meine Leitung gar nicht.

3d_classics_excitebike

Zumindest gibt es aktuell ein 3D Classic mit dem Titel Excitebike für ein Monat gratis zum Download. Dies ist ein Remake eines Klassikers von 1984. Aber ansonsten ist noch nicht viel weiterer Inhalt verfügbar. Von drei weiteren kostenpflichtigen Klassikern und wenigen Trailern mal ausgenommen. Persönlich interessant wird es für 3D Trailer zu Spielen und Kino. Aber dies wird noch etwas Zeit benötigen…

 

Update 24.07.2011:

Mittlerweile ist bedeutender Inhalt im Nintendo eShop erschienen. Neben 3D-Spieltrailer (u.a. von der E3 2011 = Messe für Video- und Computerspiele) sind viele weitere Spiele erschienen. Darunter durchaus Klassiker, aber meiner Meinung nach mit überteuerten Preisen.

Persönlich stört mich am meisten die Downloadfunktion. Ich muss nach jeder Auswahl den Download starten und warten… – erst danach darf ich das nächste wählen und wieder warten. Hier wäre es besser alles zu sammeln und erst danach mittels Startfunktion alles auf einmal herunterzuladen. Ein genauer Statusbalken (Zeitdauer, Ladegeschwindigkeit) fehlt.

Die neue Funtion Spotpass ist zwar nett, ladet jedoch alles herunter – selbst das was man nicht möchte. Nachträgliches löschen ist hier vorprogrammiert. Eine Auswahl darf man dabei nicht treffen. Lediglich kostenpflichtige Produkte werden übergangen. Immerhin wird hier nur heruntergeladen, wenn das Gerät mit aktiver Internetverbindung im Standby-Betrieb läuft.

Nach wie vor ist somit einiges ungünstig gelöst worden. Nebenbei sind nach wie vor Fehler vorhanden, wie z.B. die Tatsache, dass man den eigenen Nintendo.de Account nicht mit dem Gerät (gemeint Nintendo eShop auf Nintendo 3DS) verknüpfen kann. Bezahlung ist aktuell nur via Kreditkarte möglich!

Andyt

Ich bin Blogger, Sporttaucher, Roadster-Fahrer und interessiere mich für Technik. Übrigens, folge mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken (siehe Untermenü in der Fußzeile) oder abonniere meinen Blog via RSS-Feed oder telegram Channel (beides oben beim Hauptmenü).

Schreibe einen Kommentar