Nintendo 3DS: Rabbids 3D Review

  • Beitrags-Kategorie:Produkte / Software
  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:24. Juli 2020
  • Lesedauer:5 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Ein weiteres Spiel für den Nintendo 3DS erhält ein kurzes Review: Rabbids 3D

rabbids_3d Das Spiel Rabbids 3D wird über Ubisoft vertrieben. Läuft nur auf Nintendo 3DS. Es gibt dementsprechend einen 3D-Effekt. Es gibt keinen Multiplayer. Streetpass wird nicht unterstützt. Der aktuelle Preis liegt bei etwa 40 Euro.

Das Spiel ist ein klassisches 2D Jump ‘n’ Run.

Inhalt

Es geht um die verrückten Hasen (die mit Rayman Raving Rabbids geboren wurden), die dieses Mal in die Zeit zurück reisen um dort so allerhand auf den Kopf zu stellen. Natürlich mit viel Humor und Hasencharme. Die Zeitmaschine ist übrigens eine Waschmaschine… Viel mehr gibt es eigentlich nicht zur Geschichte.

 

der Levelaufbau…

Gestartet wird bei den Dinosauriern. Ebenso an Board ist Altes Ägypten, Griechische und römische Antike und zuletzt das Mittelalter. Pro Zeitepoche gibt es mehrere Levels zu bestreiten. Die meisten sind klassisches Jump ‘n’ Run ohne Zeitbegrenzung. Es gibt aber ebenso Levels bei denen die Kamera automatisch nach vor läuft und man sich dabei durchaus beeilen muss. Ebenso sind Bonuslevel für reine Punktesammlung vorhanden.

Der Hase bewegt sich eigentlich immer von links nach rechts ans Levelende. Dort wartet die Waschmaschine – äh Zeitmaschine. Dabei sind aber durchaus Abzweigungen üblich. Manches sind kleinere Umwege (die auch wieder etwas zurück führen können), wo man weiter Bonuspunkte sammeln kann. Hierzu gibt es Münzen, kleine Quietsche Enten, große Quietsche Enten, Klopapier und natürlich Hasengesichter. Bei letzterem erhält man ein zusätzliches Leben. Das Klopapier heilt den Hasen. Zu Beginn hält man vier Treffer aus. Dies erhöht sich ebenso mit der Zeit…

 

Der Levelaufbau ist durchaus fordern und hat eine gewisse Lernkurve mit immer wieder neuen Fallen, Fähigkeiten (Tauchen, schneller laufen, etc.) und Objekten. So sind zu Beginn noch kleine Abgründe zu finden, bei denen man verletzt wird aber nicht sofort ein Leben verliert. Später muss man über große Abgründe hinweg schwingen und dabei neben dem richtigen Treffen der nächste Schwinge einige Fallen (Flammen, Messer, etc.) ausweichen. Ein Fall in die Tiefe minimiert dann auch gleich die Lebenanzahl.

Aktuell im Mittelalter ist der Schwierigkeitsgrad durch böse Fallen, automatischer Vorlauf schon recht knackig. Nicht immer geht es dabei nur von links nach rechts. Es gibt immer wieder Passagen die von oben nach unten oder umgekehrt führen. Nur gut wer bereits viele Leben angesammelt hat.

Beim sicheren Ende angekommen werden die ganzen Münzen, Quietsche Enten, Besonderdings, beseitigte verrückte Rabbids in Bonuspunkte umgewandelt.

 

von kleinen und großen Quietsche Enten…

Die ganze Sammelei hat mehrere Gründe. Es gibt Bonuslevel, die man nur ab einer bestimmten Anzahl an Bonuspunkten besuchen darf. Dort heißt es wieder weiter Bonuspunkte sammeln. Daneben erhält man immer wieder ab einer bestimmten Anzahl an Bonuspunkten ein neues bewegtes 3D-Szenario, die man betrachten kann. Dort ist immer wieder ein nettes Schmankerl dabei.

Jedoch nicht nur 3D-Figuren sind freischaltbar. Ebenso gibt es 3D-Bilder wofür Puzzleteile benötigt werden. Diese erhält man, wenn man ein bereits absolviertes Level erneut im Stoppuhrmodus auf Gold schafft.

Schlussendlich kann man weitere Kleidungsstücke sammeln mit denen die eigene Spielfigur personalisiert werden kann. Zu Beginn war ich im Anzug und Hut unterwegs. Aktuell trägt mein Hase eine Fliegerhaube mit passendem Gewand.

 

die 3. Dimension…

Ein klassisches 2D Jump ‘n’ Run in 3D ist doch mal was neues. Die 3D-Effekte sind auf alle Fälle gut gemacht. Der Levelhintergrund ist ständig bewegt, manchmal sind dort Bauwerke, Lebewesen, und hier und da ragen diese in den Vordergrund. Besonders gut gefallen mir die Wassereffekte und dort besonders die Wasserfälle.

 

Fazit

Das Spiel hat nach meiner Einschätzung einen mittleren Umfang. Im Grunde genommen wiederholt sich kein Level. Jedes ist anders aufgebaut. Ständig kommt was neues hinzu. Natürlich werden gewissen Elemente wiederholt eingesetzt, aber dies ist passend umgesetzt. Aktuell habe ich bereits das Spiel durchgespielt und dafür 6h und 58 Minuten benötigt – alles im 3D-Modus. Dazu muss ich aber erwähnen, dass ich die Puzzleteile bislang eher ignoriert habe – für mich zu irrelevant.

Das Spiel macht definitiv Spaß, obwohl es zum Schluss recht Schwer wird. Die Grafikqualität ist sehr gut und der 3D-Modus bringt etwas Mehrwert. Das Jump ‘n’ Run wird zwar nicht neu erfunden, jedoch liefert das Spiel gute Standardkost. Wer die Rabbids mag kann zugreifen – wirklich falsch macht man dabei nicht. Alle anderen können Zugreifen wenn das Genre bevorzugt wird und sonst nix zur Verfügung steht.

Andyt

Ich bin Blogger, Sporttaucher, Roadster-Fahrer und interessiere mich für Technik. Übrigens, folge mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken (siehe Untermenü in der Fußzeile) oder abonniere meinen Blog via RSS-Feed oder telegram Channel (beides oben beim Hauptmenü).

Schreibe einen Kommentar