Emberger Alm: die Heimreise

Stellenweise führt die Strecke gleich wie gestern. Das heißt immer wieder führt über uns die Autobahn und neben uns befindet sich die Drau.

tachostand_7000_map tachostand_7000

Schon kurz nach Abfahrt überschreite ich am Tachometer den 7000 km Stand.

katschberg_map katschberg_1

Nach vielen Kilometern erreichen wir um 11:30 Uhr den Katschberg. Hier machen wir kurz Rast für Kaffee und sonstige Getränke. Ärgerlich ist da die Tatsache, dass dort alles ausgestorben scheint. Bei einigen Lokalen will man uns nicht. Kurz bevor wir weiterfahren wollten findet sich doch noch ein Platz für uns.

 katschberg_sonnalm

Das Hotel Sonnalm bittet uns gerne herein. Dank freundlicher Bedienung gibt es auch entsprechendes Trinkgeld.

Etwa eine Stunde später geht es dann weiter. Unser Weg führt uns nun viele, viele Kilometer weiter durch den Nationalpark Gesäuse zum Nationalpark steirische Eisenwurzen.

palfau_map

Mitten im Nationalpark liegt der Ort Palfau. Hier machen wir kurz nach 15:15 Uhr halt für eine Kleinigkeit zum Essen.

palfau_toastpalfau_gesaeuse-perle 

Ich genehmige mir einen Spezial-Toast und eine Heidelbeere Gesäuse-Perle. Das ist eine Art Heidelbeerkracherl, das mit Quellwasser aus dem vor Ort befindlichen Gebirge erzeugt wird. Dabei passiert mir auch ein Missgeschick unter dem Motto Physik für Anfänger: Eiswürfel und hohe Kohlensäure ergibt Getränk außerhalb des Glases :D.

Wie auch immer, die Gesäuse-Perle gibt es in verschiedenen Sorten und das kann ich jedem getrost empfehlen, sofern man in der Gegend ist und keine Eiswürfel verwendet ;-).

Um 16:32 Uhr sind wir dann wieder unterwegs weiter in Richtung Heimat. Nicht mehr lange und Yvonne und ich werden uns von den anderen trennen.

Gegen 17:35 Uhr kurz nach Terz ist es soweit. Wir biegen rechts ab und die anderen fahren die Straße links weiter. Unser nächster Streckenabschnitt wird uns auf die Autobahn führen. Hinter Schlafmützen ohne Überholmöglichkeiten gelangen wir dann doch noch am gleichen Tag auf die Autobahn, wo es dann schneller nach Hause geht.

tachostand_7423

Zehn Minuten nach 19:00 Uhr treffen wir zu Hause ein. Der Tachostand zeigt nun 7.423 km an. Insgesamt wurden mit dem Mazda MX5 während der 2. Roadster Glockner Tour 1.714 km zurückgelegt. Eine beachtliche Anzahl, wenn man bedenkt, dass stark kurvenreiche Strecken genutzt wurden. Mich würde da die gesamte Kurvenanzahl interessieren…

Andyt

Ich bin Blogger, Sporttaucher, Roadster-Fahrer und interessiere mich für Technik. Übrigens, folge mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken (siehe Untermenü in der Fußzeile) oder abonniere meinen Blog via RSS-Feed oder telegram Channel (beides oben beim Hauptmenü).

Schreibe einen Kommentar