mit der Sternwarte den Nachthimmel begutachten

Heute Abend erhalten wir von Gerhard und Patrick ein besonders Zuckerl: eine Führung durch den Sternenhimmel. Die erste Gruppe macht sich bereits um 21:15 Uhr auf zur Emberger Alm Ferien Sternenwarte vom Sattlegger’s Alpenhof.

Position:

  • 46° 46′ 31″ Nord
  • 13° 09′ 33″ Ost
  • Seehöhe: 1.755 m

Teleskope:

Wer hätte das wohl gedacht: da haben doch glatt zwei Hütten mit unseren Fahrzeugen etwas gemeinsames. Ich meine da die Möglichkeit das Dach wegzugeben. Zwar hat sicher jeder schon mal einen Roadster bzw. Cabrio gesehen, aber von einer Cabrio-Hütte…

alpenhof_sattlegger_ferien_sternwarte1

Noch sieht es fast wie eine normale Hütte aus.

alpenhof_sattlegger_ferien_sternwarte2 emberger_alm_ferien_sternwarte

Von außen ist die Sternwarte auch bezeichnet. Daneben steht die zweite Sternwarte – in diesem Fall bereits betriebsbereit.

Hier noch das MEADE 12″ LX200 Schmidt-Cassegrain-Teleskop. Das Dach darüber geht sich nun wirklich knapp aus…

 alpenhof_sattlegger_ferien_sternwarte3

Aber wie funktioniert denn das ganze? Ganz einfach: das Dach lässt sich mittels Kurbel und Laufzahnräder nach hinten bewegen.

Alpengasthof Sattlegger's Feriensternwarte

 

Gegen 22:00 Uhr wird es schön finster. Auch der Rest unserer interessierten Gruppe ist nun eingetroffen. Zu Bestaunen gibt es u.a. den Planeten Saturn, Messier 13 (M13) und weitere Einblicke in die Milchstraße. Nebenbei erhalten wir Unwissenden auch interessante Details zum Sommer-Sternenhimmel.

Danke an Patrick und Gerhard für die gute Erklärung und die Möglichkeit den Sternenhimmel etwas näher zu begutachten. Ich selbst verspüre hier die Lust nach mehr…

Andyt

Ich bin Blogger, Sporttaucher, Roadster-Fahrer und interessiere mich für Technik. Übrigens, folge mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken (siehe Untermenü in der Fußzeile) oder abonniere meinen Blog via RSS-Feed oder telegram Channel (beides oben beim Hauptmenü).

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

    1. Andyt

      Ja, das Wetter wäre eh danach…

Schreibe einen Kommentar