Besuch im Regenwald

  • Beitrags-Kategorie:Australien 2010 / Tauchen
  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:10. November 2020
  • Lesedauer:3 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Auf den Weg bleiben wir auch ein paar mal stehen und gehen in den Regenwald auf angelegten Wegen hinein.

Dort gibt es immer auch Schilder, die weitere Informationen liefern.

Mossman_Gorge_Walkway

Bei manchen Wegen gibt es für den Sommer (wenn es nicht so wie jetzt regnet) auch einen kleinen Badestrand am Daintree River. Aktuell ist das aber weniger zu empfehlen.

Ein Schild gibt schon Warnung aus…
Danger
Wo man sonst schwimmen kann ist jetzt ein reißender Fluss…
Fluss

 

Ansonsten bei den Besuchen auch interessant: Würgepflanze bzw. Schlingpflanze. Der ursprüngliche Baum ist bereits abgestorben und nun steht nur mehr das Außenskelett der Würgepflanze.

Würgepflanze Würgepflanze_innen

 

Manche haben bei den Ausflügen auf den Regenwaldwegen den Regenschutz im Bus liegen gelassen. Das war ein fataler Fehler. Plötzlich starker Regen bricht immer wieder herein.

Da wird man selbst mit Regenschutz (Regenjacke, Regenschirm, etc.) ganz schön Nass. Socken, Hose und auch Schuhe saugen sich da gerne voll.

Derjenige ohne Regenschutz hat da überhaupt blöde Karten…

Der Regenwald macht seinen Namen alle Ehre – es regnet munter vor sich hin.

 

Update 13.04.2010:

Ein zusätzlicher Beitrag mit weiterführenden Informationen ist ebenfalls hier im Blog zu finden.

Andyt

Ich bin Blogger, Sporttaucher, Roadster-Fahrer und interessiere mich für Technik. Übrigens, folge mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken (siehe Untermenü in der Fußzeile) oder abonniere meinen Blog via RSS-Feed oder telegram Channel (beides oben beim Hauptmenü).

Schreibe einen Kommentar