Wie gewohnt startet der tägliche Ablauf. Wir tauchen bei “Pixie Wall”.
Nach dem zweiten Frühstück wieder “Pixie Wall”. Einmal vom Schiff in die linke Richtung und einmal in die rechte Richtung.
Insgesamt gibt es hier viel zu sehen. Erstmals auch größere zusammenhängende Fischschwärme. Daneben Haie, Muräne, Trompetenfisch, Nashorn-Doktorfisch und vieles mehr.
Besonders gefallen mir bei sandigen Boden anzutreffenden Höhlen wo draußen ein Fisch ist und in der Höhle ein kleiner Krebs. Der Krebs kommt dabei regelmäßig raus, schaut ob der Fisch noch da ist und geht wieder in die Höhle. Nach kurzer Zeit schaut er wieder raus, ob der Fisch noch da ist. Wenn der Krebs den Fisch nicht mehr vorfindet, dann dreht sich dieser schnell um und verschwindet komplett in seiner Höhle und verschließt diese scheinbar auch etwas.
Das ganze ist recht witzig zum anschauen. Stellenweise hab ich auch gesehen, dass sich der Fisch von draußen auch in die Höhle begibt, wenn sich z.B. ein Taucher zu sehr bzw. zu schnell nähert.
Nach dem Mittagessen treffen wir erneut beim “COD Hole” ein und würden wieder bei der Fütterung des Zackenbarsches beiwohnen.
Leider lässt sich dieser nicht blicken. Wir erleben nur stark wechselte Strömungen (Dünungen), die uns hin und her reißen. Stellenweise so stark, dass der Sand am Grund aufwirbelt und einen Sandsturm unter Wasser erzeugt.
Nach einer kurzen Jause treffen wir beim “Lighthouse Bommie” ein. Ein recht netter Tauchgang, bei dem wir auch auf zwei Schildkörten treffen. Ansonsten gibt es auch viele andere Fische und Kleintiere zu sehen.
Nachttauchgang gibt es keinen. Das Schiff muss bereits die Heimreise antreten. Ein dritter der Strecke wird heute über Nacht zurück gelegt. der Rest folgt morgen.