Hier sollten wir eigentlich weiter raus auf das Meer fahren. Geplant wäre “Coral Sea” bzw. das “Osprey Riff”. Leider sind exakt an dieser Position zwei Tropenstürme – auch als Zyklon bezeichnet. Obwohl sich in den letzten Tagen einer schon verkleinert hat.
Jedenfalls hatten wir deswegen schon die letzten Tage Probleme. Da sind 5 m hohe Wellen keine Seltenheit. Somit gibt es leider ein Ersatzprogramm.
Schon in der Vorwoche konnte das Schiff nicht raus fahren. Da war aber auch das Ersatzprogramm nicht möglich. Die gesamten Passagiere inkl. Crew waren Seekrank. Das über mehrere Tage hinweg. Die Erzählungen sind sehr schauerlich. Zum Glück ist es bei uns nicht so schlimm.
Somit steht um 6:30 Uhr unser erstes Frühstück an.
Danach geht es um 7:00 Uhr zu “Wonder Wall”. Hier gibt es schlechte Sicht, sehr stark zerstörtes Riff und wenig Fische.
Nach dem zweiten Frühstück gehen wir auf Entdeckungsreise bei “Wonder Garden”. Im Vergleich zu vorher bessere Sicht und das Riff ist schöner. Zu sehen gibt es neben kleineren Fischen auch Trompetenfische, Kugelfische und Quallen.
Nach dem Mittagessen geht es ab zum “Princess Palace”. Ein sehr nettes Riff, besonders im Vergleich zu allem vorherigen. Hier sind auch schwarzspitzen Riff Haie anzutreffen. Ansonsten eine Muräne und Barrakudas. Natürlich nimmt hier die allgemeine Fischanzahl sehr zu.
Nach einem Dessert geht es ab zum “Pixie Gardens”. Schönes Riff mit besondere Tiere: zwei Sepien und ein Büffelkopffisch.
Gegen 18:30 Uhr starten wir mit dem Briefing zum Nachtauchgang auf der gleichen Stelle wie zuvor: “Pixie Gardens”. Hier sehen wir große Fische, die bei Nacht mit Hilfe unseren Tauchlampen kleinere Fische jagen. Ein reges Spektakel. Daneben treffen wir auf einen Riff Hai und wieder auf einen Büffelkopffisch.