- Betrifft: Logitech G HUB Gaming-Software
- System: Microsoft Windows 11, Windows 10
- Problem: Die Logitech G HUB Gaming-Software soll nach dem Anmelden automatisch gestartet werden. Die Option in der Software selbst ist entsprechend eingestellt und hat keine Wirkung.
Hintergrund
Die Logitech G Hub Gaming-Software ist die Verwaltungsoberfläche für Logitech G Produkten, wie Maus, Tastatur, Headset, Lautsprecher, Webkamera und weiteren. Neben Firmware-Aktualisierung können ebenso Profile und RGB-Farbverläufe konfiguriert werden.
Es macht dabei durchaus Sinn, die Software im Hintergrund laufen zu lassen. Nur so werden je nach Anwendung oder Spiel unterschiedliche Profile geladen bzw. genutzt.
Logitech G HUB wird laut Einstellungen beim Startvorgang automatisch geladen. In der Praxis tut es das zumindest bis zur Version 2024.1.515200 nicht. Will man die automatische Profilfunktion für eines oder mehrere Geräte nutzen, so muss man jedes Mal den Logitech G HUB manuell starten.
Behebung
Abhilfe ist zum Glück relativ leicht und übrigens unabhängig davon ob man im Logitech G HUB mit einer Logi ID angemeldet ist. Teilweise kann man im Internet lesen, es klappt nur mit einer Logi ID. Hinter Logi ID befindet sich der eigene Account bei Logitech.
Ich habe einfach die originale Verknüpfung kopiert und am Ende nach einem Leerzeichen folgendes angehängt:
--background
Diese Verknüpfung habe ich in “Logitech G HUB Autostart” umbenannt und unter dem Pfad:
C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup
abgelegt. Nun wird (für jeden Benutzer) nach der Anmeldung die Logitech G HUB Gaming-Software im Hintergrund geladen.
Update 10.03.2024:
Mit dem kürzlich erschienen Update zu Logitech G HUB 2024.2 wird die Verknüpfung nicht mehr benötigt. Die Funktion mit dem automatischen Start sollte nach dem Update wieder korrekt funktionieren.
Leider kommen immer wieder Probleme mit der Logitech G Hub Software vor. In meinem Fall im Zusammenhang mit NVIDIA Einstellungen, dessen Symbol nicht mehr in der Taskleiste auftaucht. Damit verbunden ist wohl Windows 11 Dynamische Beleuchtung, die deaktiviert werden soll. Das ging auch eine Weile gut. Dennoch fehlt ab und zu nach einem Start von Windows 11 wieder das Symbol in der Taskleiste von NVIDIA Einstellungen. Ein Neustart von Windows 11 scheint kurzzeitig Abhilfe zu schaffen aber damit ist das Problem nicht dauerhaft gelöst.
Das einzige Problem mit der Logitech G Hub war bei mir im Zusammenhang mit dem fehlenden automatischen Start. Das wird im Artikel entsprechend behandelt. Ansonsten sieht dort alles normal aus. Die dynamische Beleuchtung ist bei mir aktiv.
Betreffend Nvidia nutze ich die aktuelle Nvidia App als Beta Version. Diese wird später GeForce Experience ersetzen und hat weniger Bloatware inkludiert. Ansonsten kann das Icon im Systray auch ohne Logitech G Hub verschwinden – das schaffte Nvidia mit dem einen oder anderen Fehler in der Vergangenheit auch alleine. Wie kommst du auf die Idee, es hat mit Logitech G Hub zu tun? Der Zusammenhang erschließt sich mir da noch nicht.