Gestohlene Sicherheitszertifikate bei Browsern

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:2. Dezember 2021
  • Lesedauer:1 Minute zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Tja, da hat Comodo aber schön Mist gebaut, da 7 wichtige private Zertifikate gestohlen wurden. Comodo ist ein Herausgeber von Zertifikaten, die für verschlüsselte Webseiten genutzt werden. Darunter wichtige Webseiten von Google, Skype, Mozilla und Microsoft. Die komplette Liste:

  • login.live.com
  • mail.google.com
  • www.google.com
  • login.yahoo.com (3 Zertifikate)
  • login.skype.com
  • addons.mozilla.org
  • Global Trustee

Die Gefahr ist nun eine perfekt nachgebaute Webseite zu sehen, bei der sogar das SSL Zertifikat stimmt und der Webbrowser keine Fehlermeldung ausgibt. Die möglichen Auswirkungen sind enorm.

Die Empfehlung ist hierbei den genutzten Webbrowser zu aktualisieren.

  • Google Chrome ab Version 10.0.648.151
  • Mozilla Firefox ab Version 4.0
  • Microsoft Internet Explorer erhält via Windows Update die Anpassung. Manuell via Microsoft Knowledge Base KB2524375 erhältlich.

Weitere Informationen sind u.a. im Microsoft Security Advisory 2524375 ersichtlich.

Andyt

Ich bin Blogger, Sporttaucher, Roadster-Fahrer und interessiere mich für Technik. Übrigens, folge mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken (siehe Untermenü in der Fußzeile) oder abonniere meinen Blog via RSS-Feed oder telegram Channel (beides oben beim Hauptmenü).

Schreibe einen Kommentar