OpenStreetmaps via WordPress Plugin Leaflet Maps
Bereits seit Anbeginn des Blogs gab es bei einem Reisebericht mit dem Roadster eine entsprechende Darstellung der gefahrene Strecke, welche mit einem GPS Datenlogger aufgezeichnet wurde. Begonnen hat dies mit einem Screenshot aus dem jeweils genutzten Programm (GPS Photo Tagger, LD-Log auf Android). Teilweise gab es immer wieder den Versuch, die GPX-Daten als Download zur Verfügung zu stellen. Das dazu…
blackseals-twitter-application
Bereits vor langer Zeit wurde eine aktive Verbindung zwischen BlackSeals.net und Twitter eingerichtet. Dazu wurde ein kostenpflichtiges Plugin eingesetzt. Dies deckte Benachrichtigungen bei neuen Artikel, neue Kommentaren oder neue Links ein. Zusätzlich wurde später aus Datenschutzgründen ein Widget zum internen Abruf von eigenen getätigten Tweets in der Seitenfläche integriert. Alles funktionierte mittels Twitter API über die Jahre hinweg recht zuverlässig.…
wordpress-603
Ab WordPress 3.7 bis 6.0 gibt es ein Sicherheitsupdate mit vielen behobenen Sicherheitslücken. Es werden insgesamt sechszehn Sicherheitslücken angeführt. Vieles hat mit Cross-Site-Scripting (XSS) und SQL-Injection zu tun. Das macht die Angelegenheit durchaus dringlich. Ich empfehle eine Kontrolle ob die Automatik auf die letzte Version aktualisiert hat. Dabei sollte man beachten, ab Dezember 2022 werden WordPress 3.7 bis 4.0 nicht mehr…
wordpress-602
Ab WordPress 3.7 bis 6.0 gibt es ein Sicherheitsupdate. Bei WordPress 6.0 gibt es zudem weitere Fehlerbehebung. Es werden insgesamt drei Sicherheitslücken und siebzehn Fehler bei der aktuellsten Version behoben. Weitere Informationen von offizieller Seite sind im englischem Artikel WordPress 6.0.2 Security and Maintenance Release zu finden. Der deutsche Artikel ist unter WordPress 6.0.2 Sicherheits- und Wartungsrelease verfügbar. Alle vorgenommenen…
wordpress-601
Für WordPress 6.0 gibt es seit gestern Abend ein Wartungsupdate. Betrifft damit nur die aktuellste Version. Alle anderen bleiben auf der gleichen Version. Entgegen der Meldung aus dem Dashboard sind keine Sicherheitslücken behoben worden und damit ist es ein reines Wartungsupdate, welches 31 Fehler behebt. Davon betreffen 18 den Block-Editor (= Gutenberg-Editor). Der Rest ist in den Grundbestandteilen (= Core) zu…
wordpress 592
Ab WordPress 3.7 bis 5.9 gibt es ein Sicherheitsupdate. Bei WordPress 5.9 gibt es zudem weitere Fehlerbehebung. Es werden insgesamt drei Sicherheitslücken und ein Fehler mit der Live-Vorschau bei der aktuellsten Version behoben. Weitere Informationen von offizieller Seite sind im englischem Artikel WordPress 5.9.2 Security & Maintenance Release zu finden. Der deutsche Artikel ist unter WordPress 5.9.2 Sicherheits- und Wartungsrelease verfügbar.…
wordpress 591
Für WordPress 5.9 gibt es seit gestern Abend ein Wartungsupdate. Betrifft damit nur die aktuellste Version. Alle anderen bleiben auf der gleichen Version. Es wurden 33 Fehler direkt im WordPress Core und 52 Fehler im Zusammenhang mit dem Blockeditor behoben. Weitere Informationen sind im englischem Artikel WordPress 5.9.1 Maintenance Release bzw. im deutschen Artikel WordPress 5.9.1 Wartungs-Release zu finden.…
WordPress 5.8.3
Ab WordPress 3.7 bis 5.8 gibt es ein Sicherheitsupdate. Es werden je nach Version zwischen drei und vier Sicherheitslücken behoben... Unter den Sicherheitslücken sind unter anderem eine Cross-Site-Scripting (XSS) und mehrere SQL-Injection. Für gewöhnlich funktioniert die automatische Aktualisierung recht gut. Eine kurze Kontrolle im Dashboard kann nicht schaden. Weitere Informationen auf offizieller Seite sind im englischem Artikel WordPress 5.8.3…