beitragsbild
Mit Windows Vista bzw. Windows Server 2008 wurde der Bootloader abgeändert. Damit wurde die boot.ini durch eine neue durchaus leistungsfähigere Technik abgelöst. Damit wurden bekannte Befehle bzw. das einfache editieren durch den neuen Befehl "bcdedit" ersetzt. Das ist besonders für Anfänger, aber auch für den einen oder anderen Profi ein lästiges Übel. Denn selbst als Profi kann man die entsprechenden…
beitragsbild
Betrifft: Produktaktivierung mittels Key Management Service System: Microsoft Windows Vista, Windows 7, Server 2008 x64 und Windows Server 2008 R2 x64 Problem: Wie erreiche ich eine automatische Produktaktivierung über einen Key Management Service ohne dass der Computer bzw. Server Mitglied einer Domäne ist? Hintergrund Für gewöhnlich wird bei einer Volumenlizenzierung von Microsoft Betriebssystemen ein Key Management Service (=KMS) verwendet. Ab 25 Clients bzw.…
Betrifft: Benachrichtigungsdienst für Systemereignisse - eine Creative Sound Blaster mit X-Fi Chip ist verbaut System: Microsoft Windows Vista, Windows 7, Server 2008 x64, Windows Server 2008 R2 x64 Problem: Der Startvorgang dauert länger als sonst und nach dem Anmelden erscheint plötzlich unten rechts neben der Uhr eine Warnung, dass keine Verbindung zu einem Dienst hergestellt werden konnte. Nebenbei wird das…
beitragsbild
Betrifft: Windows Powershell System: Microsoft Windows XP oder Windows Server 2003 mit installiertem Powershell oder Windows Vista, Windows 7, Server 2008 x64, Windows Server 2008 R2 x64 Problem: Wie erhalte ich eine komplette Liste aller Einträge aus "Software" bzw. "Programme und Funktionen"? Hintergrund Windows Powershell ist eine moderne Alternative für die Kommandozeile ("cmd") und beinhaltet viele Vorteile. Erst hier kann…
windows-optional-features-rsat
Betrifft: Remote-Management bzw. Fernverwaltung bei Hyper-V (R2) System: Microsoft Windows Server 2008 und Windows Server 2008 R2 mit jeweils aktivierter Hyper-V Rolle Problem: Nach dem einrichten der Hyper-V Rolle möchte man den Server über eine Remoteverbindung mittels Hyper-V-Manager Konsole von einem Windows Vista bzw. Windows 7 steuern Hintergrund Die Hyper-V Rolle ist eine Virtualisierungsplattform auf Windows Server 2008 und…
Betrifft: 8+3 Dateinamenerstellung deaktivieren auf NTFS Partitionen System: Microsoft Windows NT5.0 und höher Problem: Bei NTFS Dateiformat sind Dateinamen mit mehr als 8 Zeichen im Präfix und 3 Zeichen im Suffix möglich. Trotzdem wird zusätzlich für jede Datei ein 8+3 Dateiname erstellt. Ist dies noch notwendig? Hintergrund Eingeführt wurde die 8+3 Bezeichnung zu Zeiten von DOS. Zu Beginn hatte jede…
Betrifft: Windows Virtual PC System: Microsoft Windows 7 mit Servicepack 1 Problem: Beim Aufruf von Virtual PC bzw. beim Erstellen eines neuen virtuellen Computers erhält man nach etwas Wartezeit nur ein Fenster mit der Meldung "Überprüfen Sie, ob Windows Virtual PC installiert und der Virtual PC-Hostprozess ausgeführt wird. Überprüfen Sie die Systemereignisanzeige auf weitere Details. Fehlercode = 0x80080005." Nach dem…
Es soll Personen geben die wollen einfach mehr. So ist im Bereich der Festplatten aktuell eine Festplatte vom Typ Solid State Disk das aktuelle Maximum - obwohl, mehr geht immer. Vor allem wenn man damit einen RAID-Verbund aufbaut… …aber alles der Reihe nach. Zu den SSD-Festplatten sind in den beiden Artikeln SSD-Festplatten im täglichen Betrieb und SSD-Festplatten: Abkehr von…