Garmin Descent Mk2i: Unboxing & Grundinformation

Vor wenigen Tagen wurde die zweite Generation der Garmin Descent veröffentlicht. Darunter versteht man einen GPS-Tauchcomputer mit Multisportfunktionen und Smart-Funktionen - also Kopplungsfunktion mit dem Smartphone für Benachrichtigungen. Meine Variante aus der zweiten Generation der Garmin Descent habe ich am Mittwoch erhalten und hat die genaue Bezeichnung Garmin Descent Mk2i - also die Version mit sonarbasierter Luftintegration. Der zugehörige Sensor…

WeiterlesenGarmin Descent Mk2i: Unboxing & Grundinformation

Wichtige Updates für AVM FRITZ!Box Router

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:4 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

So mancher wird es vielleicht gelesen haben. Vor allem in Deutschland wurden im großen Stil Router des Herstellers AVM angegriffen. Entsprechende Meldungen waren mehrfach auf verschiedenen Seiten lesbar, wie u.a von heise Security: Telefonie-Missbrauch anscheinend kein Massenhack von AVMs Fritzboxen AVM empfiehlt Abschaltung der Fernkonfiguration Fritzbox-Angriff analysiert Jetzt Fritzbox aktualisieren! Hack gegen AVM-Router auch ohne Fernzugang Kennt jemand AVM oder…

WeiterlesenWichtige Updates für AVM FRITZ!Box Router

Flug Frankfurt nach Singapur Teil 2

Der Flug verläuft bis auf zwei Ausnahmen ohne Turbolenzen. Interessanterweise wurde der Steigflug sehr steil durchgeführt. Ebenso der Sinkflug beginnt steil. Neben drei Filmen (Monster Universität, After Earth, Star Trek Into the Darkness) konnte ich bereits Artikel vorbereiten. Die werden später am Flughafen Singapur veröffentlicht. Ich wollte mir Internet an Board anschauen, aber das geht nicht so wirklich. An sich…

WeiterlesenFlug Frankfurt nach Singapur Teil 2

Flug Frankfurt nach Singapur

Eigentlich ist das Boarding recht zügig verlaufen. Die große Maschine wird von drei Stellen mit Passagieren versorgt. Nacheinander werden die entsprechenden Sitzblöcke aufgerufen. Eigenartigerweise dauert der Rollvorgang länger als das eigentliche Boarding. Aber so eine große Maschine muss schon kräftig Schwung holen. Wir fliegen mit Singapur Airlines in einem Airbus A380-800 - also mit der aktuell größten Passagiermaschine. Das Entertainment-System…

WeiterlesenFlug Frankfurt nach Singapur

technisches K.O. wegen Unwetter

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:3 Kommentare

Da hat es uns gleich zweifach erwischt… Neben den Hochwasser vom Donnerstag (Bild oben, nachdem das Wasser weg ist) hat auch gleich am Freitag bei einem neuerlichen schweren Gewitter ein indirekter Blitzeinschlag u.a. die AVM Fritz!Box Fon WLAN 7390 vernichtet. Damit waren einige Dienste, wie der BlackSeals TeamSpeak Server für einige Stunden nicht erreichbar. Da das Gerät auf der Stromseite durch…

Weiterlesentechnisches K.O. wegen Unwetter

Windows Phone 7: onePlayer (UPnP Client)

Bei der Suche nach einem UPnP Client für Windows Phone 7 ist mir ein durchaus interessantes Produkt aufgefallen. Das Ziel war über W-LAN auf meinem UPnP Server zuzugreifen und die darauf befindliche Musik abzuspielen. Natürlich ebenso möglich wäre das betrachten von Bildern bzw. das anschauen von Videos. Die Anwendung heißt onePlayer. Das Produkt ist DLNA zertifiziert und damit soll das…

WeiterlesenWindows Phone 7: onePlayer (UPnP Client)

Nintendo 3DS: Firmware 4.0.0-7E erschienen

Heute ist für den Nintendo 3DS eine neue Firmware veröffentlicht worden. Nach der Version 3.0.0-6E ist nun 4.0.0-7E aktuell und beinhaltet wieder einige Neuerungen. vor dem System-Update nach dem System-Update Das System-Update verläuft bekanntlich nur über das Internet via W-LAN ab.   Der Download und der eigentliche Updateprozess verläuft recht zügig. Zum Abschluss wird automatisch ein Neustart des Handhelds durchgeführt…

WeiterlesenNintendo 3DS: Firmware 4.0.0-7E erschienen

Die Suche nach neuen Eingabegeräten

  • Beitrags-Kategorie:Produkte
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
beitragsbild
beitragsbild

Entsprechend dem Artikel Interferenz zwischen Wireless Netzwerken und Funkeingabegeräten bin ich seit Ende Oktober 2011 auf der Suche nach einer Lösung meines Problems mit den Aussetzern der Funktastatur und -maus. Zur Erinnerung: durch mein und den fremden Funknetzwerken gibt es Störungen. Die meisten alternativen Funklösungen scheiden aus, da diese meist ebenso im 2,4GHz Bereich arbeiten. Damit wurden entsprechende Geräte mit…

WeiterlesenDie Suche nach neuen Eingabegeräten

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten