samsung galaxy headset
Der fünfte Artikel zum wieder eingeführten #ThrowbackThursday handelt über Kabelheadsets mit Klinkenanschluss und Gehörganghörer (in-ear). Diese waren vor längerer Zeit eine Beigabe bei jedem (höherwertigen) Smartphone. Trotz seltenem Wechsel von einem Smartphone zum nächsten, ist da einiges zusammengekommen... Ein in-ear Kabelheadset mit Klinkenanschluss vom Samsung Galaxy Note 9. Jedoch haben sich die Zeiten geändert. Der Klinkenanschluss ist zunehmend bei Smartphones verschwunden. Über…
htc tytn-II handbuch cover
Der dritte Artikel zum wieder eingeführten #ThrowbackThursday handelt über einen persönlichen digitalen Assistenten - kurz PDA. Darunter werden die meisten heutzutage auf die schnelle eher sowas wie Siri oder gar Gemini erwarten. Vor vielen Jahren meinte man damit einen kompakten tragbaren Computer, der hauptsächlich für die persönliche Kalender-, Adress- und Aufgabenverwaltung genutzt wurde und zudem stellenweise bereits über einen Webbrowser verfügte. Zeitlich eingeordnet…
Anfang des Jahres 2020 habe ich für einen spezifischen Einsatzzweck nach einer Software gesucht, schlussendlich gefunden und nun seit einiger Zeit im Einsatz: Diving Log. Vereinfacht ausgedrückt dient die Software dazu Tauchgänge zu verwalten, unterstützt eine Vielzahl von Tauchcomputer, bietet die Möglichkeit zur Synchronisation mit dem Smartphone und liefert noch viele weitere nützliche Funktionen. Im Beitrag möchte ich neben dem…
Etwas unerwartet ist heute ein weiteres mitfinanziertes Produkt eingetroffen. Unerwartet, da bislang keine sogenannte Versandnummer eingetroffen war. Eingetroffen war das Produkt als normales Amazon-Paket. Anscheinend haben die Entwickler die Amazon-Versanddienste genutzt. Damit war das Paket wirklich ordentlich verpackt und gut geschützt. Das ist (leider) nicht immer so. Das Produkt hört auf die Bezeichnung Portable Wireless Station der Marke Nocable, welches…
Zum #ThrowbackThursday gibt es dieses Mal eine Beilage von meinem neuen Backofen der Marke Siemens. Im Gegensatz zu den beiden bisherigen Artikel, ist dies hier zeitlich viel aktueller und etwa zweites Quartal 2017 angesiedelt. So ganz unscheinbar ist mir unter den beigelegten Unterlagen neben Einbauanleitung, Beschreibung und einigen mehr ein Beizettel (hier zum selber Nachlesen: Information Regarding Open Source Software) aufgefallen.…
Betrifft: RSS-Feed mit Kurzbeschreibung System: Windows, Linux, Mac, Windows Phone, Android oder iOS Problem: Beim Abruf von RSS-Feeds erhält man nur eine verkürzte Ausgabe. Lieber wäre z.B. für die Synchronisation mit mobilen Geräten eine volle Ausgabe (Volltext-RSS-Feed bzw. Fulltext-RSS-Feed) Hintergrund Auch wenn die Zahl leicht zurück zu gehen scheint. Nach wie vor werden auf vielen Webseiten sogenannte RSS-Feeds angeboten. Dies…
Betrifft: Umlaute über die XML-RPC Schnittstelle werden nicht korrekt für die URL umgewandelt. System: WordPress 3.6 Hintergrund Mit Wordpress 3.6 sollten Plugins für die Umwandlung von Umlauten für die Beitragswebadresse überflüssig werden. Das funktioniert wunderbar in der Weboberfläche von Wordpress. Leider wurde dabei nur eine kleine aber entscheidende Tatsache vergessen: die XML-RPC Schnittstelle. Diese (ab sofort) fix aktivierte Schnittstelle wird…
Der Vorteil, eines der meistgenutzten CMS zu nutzen liegt klar auf der Hand: zahlreiche Plugins, unzählige Themes und eine breit gefächerte Informationsvielfalt. Der einfache Aufbau und die geringen Systemvoraussetzungen sind wohl eher ein Grund für die starke Nutzung. Damit ist ebenso die Community sehr groß. Der Nachteil ist dabei aber ebenso erkenntlich. Trotz geringer Angriffsfläche ist es aufgrund der zahlreichen…