Eine Diagonale von 34" mit einer Auflösung von 3440 x 1440 bei 100 Hz auf einem VA Panel gewürzt mit HDR, Adaptive Sync und USB-C Docking ergeben den Philips P-line 346P1C. An sich ist weiterhin 16:9 das meist verbreitete Format bei Computer. Trotzdem sind Ultrawide-Formate, wie eben 21:9 keine Seltenheit mehr. Das war vor vier Jahren beim Artikel Kurztest vom Dell…
Ein Spielecomputer mit aktueller Hardware und einigen wiederverwendeten Komponenten, die zu späterem Zeitpunkt getauscht werden. Daneben die Basis-Farbe mit Schwarz und Orange sind die Vorgaben für dieses System. Die Farben spiegeln sich zudem ebenso bei den Eingabegeräten wieder. Die RGB-Beleuchtung ist leider eher durchwachsen. Zeitweise wirkt Orange eher wie Rot und dann wieder eher gelblich. Jedoch sollte alles der gleiche…
Die technischen Angaben laut Hersteller: Frequenzbereich (Kopfhörer): 20 bis 20.000 Hz Frequenzbereich (Mikrofon): 100 bis 10.000 Hz Empfindlichkeit (Mikrofon): 102 dB Nennimpedanz: 32 Ohm Nennbelastbarkeit: 30 mW Anschlüsse: 2x 3,5 mm Klinke Mikrofon-Rauschunterdrückung: Ja Kabellänge: 2 m Gewicht: 21g Das Headset von Philips wird wie im Bild ersichtlich am Ohr mittles Ohrbügel befestigt. Dieser Bügel kann abgenommen werden um das…
Vor einigen Monaten war ich auf der Suche nach neuen Headsets. Das Ziel ist damit primär die Sprachkommunikation zu übertragen. Sonstige Audioausgabe (z.B. von Spielen) ist darüber nicht vorgesehen, denn das soll über die normalen Lautsprecher / Surround-Anlage erfolgen. Damit sollten die Headsets die sonstigen Umgebungsgeräusche nicht isolieren. Nebenbei sollen die Headsets leicht und günstig sein. Damit ergibt es sich…