Grafikkarte für den Backofen

Zum #ThrowbackThursday gibt es dieses Mal eine Beilage von meinem neuen Backofen der Marke Siemens. Im Gegensatz zu den beiden bisherigen Artikel, ist dies hier zeitlich viel aktueller und etwa zweites Quartal 2017 angesiedelt. So ganz unscheinbar ist mir unter den beigelegten Unterlagen neben Einbauanleitung, Beschreibung und einigen mehr ein Beizettel (hier zum selber Nachlesen: Information Regarding Open Source Software) aufgefallen.…

WeiterlesenGrafikkarte für den Backofen

Tipp: PDF bearbeiten mit PDFArchitect

Kürzlich habe ich im Artikel Tipp: PDF erstellen mit PDFCreator eine freie Software zur Erstellung von PDF Dokumenten vorgestellt. Nun stellt sich die Frage, wie man eben solche PDF Dokumente in grundlegenden Angelegenheiten bearbeiten könnte. Nun dazu gibt es mittlerweile ebenso ein gutes Produkt: PDFArchitect. Wie der PDFCreator ist das Produkt für Privatanwender und Geschäftskunden kostenlos verfügbar ist. Die Software…

WeiterlesenTipp: PDF bearbeiten mit PDFArchitect

Tipp: PDF erstellen mit PDFCreator

Immer wieder werde ich nach einem Programm gefragt mit dem man PDF Dokumente erstellen kann. Kürzlich war es wieder ein paar Mal… Ich verwende schon seit langem das Produkt PDFCreator, welches nicht nur für Privatanwender sondern auch für Geschäftskunden kostenlos verfügbar ist. Die Software ist ein Open Source Projekt auf der Plattform SourceForge. Das Projekt ist unter https://sourceforge.net/projects/pdfcreator/ verfügbar. Alternativ…

WeiterlesenTipp: PDF erstellen mit PDFCreator

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten