Bekanntlich ist Microsoft Kinect die Bewegungssteuerung für die Xbox 360. Im Unterschied zu allen anderen Bewegungssteuerungen wird hier definitiv kein Controller benötigt, den der ist man selbst. Das Produkt erkennt mehrere Personen vor den Linsen und überträgt dies zu dem jeweiligen Spiel. Der große Nachteil ist der hohe Platzbedarf, besonders wenn es mit mehr als einer Person zu Werke gehen soll.…
Betrifft: IIS 7.0 und IIS 7.5, jeweils mit installiertem FTP System: Microsoft Windows Server 2008 x64, Windows Server 2008 R2 x64 Problem: beim Zugriff von einem FTP-Client auf die FTP Funktion vom IIS 7.x erhält man einen GnuTLS Fehlermeldung. Die FTP-Verbindung wird hierbei mittels TLS und SSL-Zertifikat geschützt. Hintergrund Seit IIS 7.x wurde die FTP-Funktion komplett überarbeitet. Nun beherrscht die…
Betrifft: Site-2-Site VPN Verbindung mittels IPSec System: AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7390 und Microsoft ISA Server 2006 Mittlerweile habe ich ebenso eine stabile VPN Verbindung zwischen der AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7390 und dem Microsoft ISA Server 2006 hergestellt. Hierzu gibt es im Internet eine andere Quelle, wo eine Verbindung mit dem Nachfolgeprodukt Microsoft TMG 2010 durchgeführt wurde: Site to Site…
microsoft-outlook-2021-erweiterte-suche
Betrifft: Outlook von Office 2010 bis 2021, Outlook aus Office bzw. Microsoft 365 System: Microsoft Windows System Problem: Ab Outlook 2010 ist es nicht möglich Kontakte und Termine bzw. die zugehörenden Ordner (Kontakte, Kalender) als gelesen zu markieren. Speziell bei öffentliche Ordner sind ungelesene Angaben häufig vorzufinden. Hintergrund Mit Outlook 2007 wurde die Ribbon Oberfläche teilweise eingeführt. Diese Änderung…
Bereits vor einigen Tagen wurde nach mehr als 4 Jahren das alte Internetgateway außer Dienst gestellt. Betrieben wurden die Vermittlungsstelle sehr erfolgreich mittels Windows Server 2003 R2 und ISA Server 2006 - beides aus dem Hause Microsoft. Damals wurde der Betrieb am 31.03.2007 um 01:30:46 aufgenommen und hatte bislang wenig Auszeit (unter 0,06%) verursacht. Selbst unter Spitzenauslastung blieb die Hardware…
beitragsbild
Nun habe ich mich doch entschlossen einen Beitrag zu diesem brisanten Thema zu machen. Es geht um die Firma Electronic Arts (= EA) und der Software Origin. Dieses Produkt ist zum einen ein Onlineshop für digitale Güter (in diesem Fall Spiele und zugehörende Erweiterungen) und zum anderen eine Rechteverwaltung (= DRM). Der Zweck dahinter ist der Schutz gegen Raubkopierer…
…und zwar von Microsoft via Gewinnspiel auf OfficeBlog.at. Der Hintergrund: es wurde nach den besten Office-Tipps gefragt und danach durch die Community abgestimmt. Dabei habe ich den dritten Platz belegt. Somit erhielt ich ein R.I.P. Karl Klammer T-Shirt, ein Office 2010 Professional Plus und einen Microsoft 4GB USB-Stick. Letzteres war als kleine Entschuldigung für den verspäteten Versand beigelegt. Tja auch…
beitragsbild
Wie im Video vom Artikel Lenovo X220 Tablet- erster Start und Grundkonfiguration zu sehen ist, kann man die Norton Internet Security komplett weglassen. Somit war nie ein Virenscanner bzw. eine weitere Softwarefirewall von einem Dritthersteller drauf. Sehr gut gelöst. Nachinstallieren kann man eigentlich nachher immer noch. Aber trotzdem: es gibt besseres. Die Softwarefirewall ist unnötig. Seit Windows XP mit Servicepack…