GPS Photo Tagger 1.2.4 h10 und Skript-Fehler *Update*

  • Beitrags-Kategorie:Tutorial
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:13 Kommentare

Betrifft: gps PhotoTagger 1.2.4 h10 in Verwendung mit i-Blue 747A+ System: Microsoft Windows 7, Windows 8, Windows 8.1, Windows 10 Problem: Es wird keine Google Karte angezeigt. Stattdessen erhält man ein Skript-Fehler, welcher nach dem Schließen erneut erscheint.   Hintergrund Aufgrund eines anderen Problems mit einer älteren Version von gps PhotoTagger (siehe Artikel GPS Photo Tagger 1.2.4 h5 und Skript-Fehler)  habe…

WeiterlesenGPS Photo Tagger 1.2.4 h10 und Skript-Fehler *Update*

Ennstal Classic 2013: MX-5 Rallye 2013 Tag 2

Zeitlich in der Früh geht es vom Falkensteiner Hotel in Schladming nach Gröbming zur Startaufstellung. Vor Ort um etwa 09:10 Uhr angekommen heißt es vorerst warten, da noch nicht alle Oldtimer an der Reihe waren. Aber nach halb Zehn Uhr wird langsam Stellung bezogen. Gegen 09:45 Uhr beginnt die MX-5 Rallye für das erste Fahrzeug. Es stehen 450 km auf…

WeiterlesenEnnstal Classic 2013: MX-5 Rallye 2013 Tag 2

Ennstal Classic 2013: MX-5 Rallye 2013 Tag 1

Die MX-5 Rallye 2013 beginnt im Anschluss der eigentlichen Ennstal Classic 2013 am Nachmittag um 14:58 Uhr mit dem Start vom Landhotel Schönberghof. Gemeinsam als Konvoi geht es hinunter zum Red Bull Ring. Auf der Boxengasse wird korrekt gereiht Stellung bezogen. Auch wir reihen uns entsprechend ein. Für meinen MX5 lautet die Rennnummer 221. Entsprechend der zugewiesenen Uhrzeit wird alle…

WeiterlesenEnnstal Classic 2013: MX-5 Rallye 2013 Tag 1

Saturday-Night-Cruising 2010

Den Treffpunkt habe ich bereits einen eigenen Beitrag gewidmet: Treffpunkt / Startpunkt Firma Xolar. Zusammenfassend: es schüttet was es kann, es sind trotzdem über 80 Teilnehmer gekommen, die Führung durch die Firma Xolar ist einfach Spitze. Aufgrund des Regens habe ich mir weniger die anderen Fahrzeuge und die Herkunft angeschaut. Ich schätze aber, dass der Mazda MX5 wieder am meisten…

WeiterlesenSaturday-Night-Cruising 2010

Anfahrt zur Saturday-Night-Cruising 2010

Der erste Zwischenstopp ist in Bad Sauerbrunn beim Gesundheitszentrum. Hier steigt Yvonne zu. Ja sie musste arbeite :-), konnte aber früher weggehen. Aufgrund der geringen Fahrstrecke bin ich auch etwa nach eine halben Stunde dort. Als wir in der Nähe von Wien sind haben wir statt strahlendem Sonnenschein dichte Bewölkung. Aber das stört nicht. ABS-Mode (Always Blue Sky) bleibt aufrecht.…

WeiterlesenAnfahrt zur Saturday-Night-Cruising 2010

Auf zur Malta Hochalmstraße, Nockalmstraße und Millstätter See

Kurz nach 09:00 Uhr beginnt unser Fahrt in Richtung Maltatal, rauf auf die Kölnbreinsperre, zurück über die Nockalmstraße zum Millstätter See. Nachfolgend, die mittels GPS Datenlogger i-Blue 747A+ aufgezeichnete Strecke: roter Streckenabschnitt: vor dem Mittagessen, Anfahrt durch das Maltatal, auf den Maltaberg zur Kölnbreinsperre und zurück bis nach Gmünd: 116,3 km grüner Streckenabschnitt: nach dem Mittagessen, Fahrt über Nockalmstraße zum…

WeiterlesenAuf zur Malta Hochalmstraße, Nockalmstraße und Millstätter See

Auf zur Großglockner Hochalpenstraße

Gegen 09:30 Uhr geht es nun los in Richtung Großglockner. Kurzfristig wurde die Route etwas anders befahren. Der Rückweg wäre eigentlich etwas anders angedacht gewesen. Wir haben jedoch entschieden zwei Mal über den Großglockner zu fahren. Nachfolgend, die mittels GPS Datenlogger i-Blue 747A+ aufgezeichnete Strecke: gelber Streckenabschnitt: vor dem Mittagessen, Anfahrt zu den Kaiser-Franz-Josefs-Höhe, Edelweißspitze: 131,7 km grüner Streckenabschnitt: nach…

WeiterlesenAuf zur Großglockner Hochalpenstraße

Auf nach Italien zu den 3 Zinnen

Nun nach Zeitplan sollte es um 09:00 Uhr losgehen – bitte Rudel Führer es ist schon 09:15 Uhr – na was ist denn jetzt – wann geht es den nun los :D ? Wie schon im Titel ersichtlich geht es heute zu den 3 Zinnen in Italien. Nachfolgend, die mittels GPS Datenlogger i-Blue 747A+ aufgezeichnete Strecke: rosa Streckenabschnitt: vor dem…

WeiterlesenAuf nach Italien zu den 3 Zinnen

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten