Ennstal Classic 2013: MX-5 Rallye 2013 Tag 1

Die MX-5 Rallye 2013 beginnt im Anschluss der eigentlichen Ennstal Classic 2013 am Nachmittag um 14:58 Uhr mit dem Start vom Landhotel Schönberghof. Gemeinsam als Konvoi geht es hinunter zum Red Bull Ring.

redbullring_startaufstellung

Auf der Boxengasse wird korrekt gereiht Stellung bezogen. Auch wir reihen uns entsprechend ein. Für meinen MX5 lautet die Rennnummer 221.

redbullring_mazdamx5_221

Entsprechend der zugewiesenen Uhrzeit wird alle 30 Sekunden ein Fahrzeug auf die Rennstrecke fahren. In meinem Fall war das 15:25:30. Nach der ersten Einführungsrunde beginnt ab Startlinie die Zeitabnahme für die erste Runde. Die zweite Runde muss exakt mit gleicher Rundenzeit gefahren werden. Die dritte Runde muss 3 Sekunden schneller sein. Danach gibt es eine Auslaufrunde und bei nächster Gelegenheit wird die Rennstrecke verlassen. Danach geht es zur Ausfahrt und die eigentliche Etappe wird nach Roadbook gestartet.

Die erste Etappe mit 104,95 km startete somit um 15:25:30 Uhr am Red Bull Ring und wurde in Bad Mitterndorf als Zeitkontrolle mit 18:05:30 bis 18:05:59 abgeschlossen. Auf dieser Strecke gab es zwei Checkkontrollen. Eine in Rottenmann und eine in Pürgg.

Die zweite Etappe mit 145,74 km startete somit in Bad Mitterndorf und führte nach Schladming mit der Zeitkontrolle 21:05:30 bis 21:05:59. Gleich direkt nach dem Durchfahren der Zeitkontrolle in Schladming ging es direkt weiter zum Falkensteiner Hotel in Schladming. Dort wartet ein gemeinsames Abendessen. Zum Hotel wird ein eigener Artikel folgen…

 

mx5_rallye_2013_tag1 Rosa = 201 km (14:58 Uhr bis 19:16 Uhr)
Grün = 79,4 km (19:16 Uhr bis 21:02 Uhr)

Hierbei handelt es sich um die real gefahrene Strecke, die mittels GPS Datenlogger aufgezeichnet wurde.

siehe GPS Datenlogger i-Blue 747A+

Über meinen GPS Datenlogger wurde die gesamte Strecke vom Landhotel Schönberghof bis zum Falkenhotel in Schladming aufgezeichnet. Daher sind es in Summe mehr Kilometer als von den beiden Etappen.

Andyt

Ich bin Blogger, Sporttaucher, Roadster-Fahrer und interessiere mich für Technik. Übrigens, folgen Sie mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken oder abonniere meinen Blog.

Dieser Beitrag hat 4 Kommentare

Schreibe einen Kommentar