Kürzlich entdeckt, dass die Preise für SSD so günstig wie noch nie sind und gerade Solid State Disk (= SSD) mit 128 GiB für das Betriebssystem in ideale Preisregionen vorstoßen. Beispielsweise die Crucial m4 SSD 128 GiB (CT128M4SSD2) via Geizhals.at, die aktuell bei etwa 105,- Euro liegt. Andere SSDs sind da ähnlich, wie ein weiteres Beispiel mit der Samsung…
Crucial hat für die m4 SSD Serie eine neue Firmware veröffentlicht. Entgegen der letzten Firmware, die einen schweren Fehler behoben hat (siehe Artikel Neue Firmware für Crucial m4 SSD), geht es hier um verbesserte Kompatibilität, optimierten Durchsatz und erhöhten Datenschutz bei unvorhergesehenen Stromverlust. Release Date: 04/11/2012 Firmware for the m4 SSD is being updated from version 0309 to 000F. The…
Schon seit mehreren Jahren bin ich auf der Suche nach einem Nachfolger für das Produkt Thecus N3200 gewesen. Es handelt sich hierbei um ein Network Storage System (= NAS) oder auch Netzwerkspeicher. Im Grunde genommen handelt es sich dabei um eine oder mehrere Festplatten, die über das Netzwerk von mehreren Computern für die Datenablage genutzt werden. Meistens erfolgt die Verwaltung…
Crucial hat eine neue Firmware für die m4 SSD Serie (Version 0309) veröffentlicht. Diese wird dringend empfohlen, da es einen schweren Fehler in der SSD behebt. Nach 5.184 Betriebsstunden soll die SSD nicht mehr reagieren. Dabei kommt es zwar nicht zum Datenverlust, aber zu einem Systemabsturz des Betriebssystems. Ab diesem Punkt taucht das Problem jede Stunde auf. Release Date: 01/13/2012…
Bekanntlich schlimm ist jede Katastrophe für das betroffenen Gebiet. Selbst in Österreich gab es und wird es wohl immer wieder Überschwemmungen geben. Selbst mein Ort stand vor einigen Jahren unter Wasser. Damit kann man sehr gut nachvollziehen was aktuell betroffene in Thailand durchmachen. Etwas kritischer ist hierbei wohl sicher die Zeitdauer der Krise. In den Medien ist das Thema sehr…
Die Frage nach der Lebensdauer einer SSD-Festplatte ist ein sehr interessantes Thema. Die Technik ist noch sehr jung und bereits jetzt gibt es viele Gerüchte und Halbwahrheiten zu lesen. Wie im Artikel Lebensdauer einer Solid State Disk… erwähnt, sind bei mir bereits einige Solid State Disk ausgefallen. Zu den genannten Vorfällen haben sich noch weitere Ausfälle ergeben. Leider mit einer…
Es soll Personen geben die wollen einfach mehr. So ist im Bereich der Festplatten aktuell eine Festplatte vom Typ Solid State Disk das aktuelle Maximum - obwohl, mehr geht immer. Vor allem wenn man damit einen RAID-Verbund aufbaut… …aber alles der Reihe nach. Zu den SSD-Festplatten sind in den beiden Artikeln SSD-Festplatten im täglichen Betrieb und SSD-Festplatten: Abkehr von…
Wie bereits im letzten Beitrag SSD-Festplatten: Abkehr von rotierenden Festplatten beschrieben hat diese neue Technik neben großen Vorteilen auch kleinere Nachteile. Einer dieser Nachteile, hängt sehr mit dem Chipsatztreiber zusammen. der AHCI Chipsatz Treiber… Wie schon mal genannt wurde, muss für einen reibungslosen Betrieb beim Motherboard im BIOS / UEFI der AHCI-Modus beim SATA-Controller aktiviert sein. Das Advanced Host…