20 Fakten über mich selbst

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:7 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Diese Art Aktion (siehe als Beispiel: 20 Fakten über Steemianer) hatte ich vor einiger Zeit auf Steemit gelesen. Das ist eine Art Medien-Netzwerk, welches von der Grundidee einer Blog-Platform wie Reddit ähnelt. Steemit läuft auf einem dezentralisierten Netzwerk namens Steem. Steem läuft auf einer Blockchain, welches wiederum eine kontinuierlich erweiterbare Datenbank bestehend aus Blöcken ist. Diese Blöcke werden mittels kryptographischem…

Weiterlesen20 Fakten über mich selbst

Solgaard Solarbank S2: Power Bank trifft Solarfunktion

Eine weitere Errungenschaft ist seit einiger Zeit eingetroffen und entsprechend in Verwendung. Hierzu gab es ähnlich zum ersten Projekt der Firma Solgaard Design (siehe Artikel Lifepack: Anti-Diebstahl-Rucksack mit Solarkraft) eine Kickstarter-Kampagne und aktuell zur Erstellung des Artikels nach wie vor eine aktive Indiegogo-Kampagne. Dabei gilt jedoch, es geht bei beiden Kampagnen grundsätzlich um einen neuen Rucksack bzw. Tasche, wo beide…

WeiterlesenSolgaard Solarbank S2: Power Bank trifft Solarfunktion

Nocable Portable Wireless Station: kabellos laden zum Mitnehmen

Etwas unerwartet ist heute ein weiteres mitfinanziertes Produkt eingetroffen. Unerwartet, da bislang keine sogenannte Versandnummer eingetroffen war. Eingetroffen war das Produkt als normales Amazon-Paket. Anscheinend haben die Entwickler die Amazon-Versanddienste genutzt. Damit war das Paket wirklich ordentlich verpackt und gut geschützt. Das ist (leider) nicht immer so. Das Produkt hört auf die Bezeichnung Portable Wireless Station der Marke Nocable, welches…

WeiterlesenNocable Portable Wireless Station: kabellos laden zum Mitnehmen

Microsoft FTP(S)-Server: 534 Local policy on server does not allow TLS secure connections

  • Beitrags-Kategorie:IISTutorial
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Betrifft: IIS 7.0, IIS 7.5, IIS 8.0, IIS 8.5, IIS 10 mit aktivierten FTP-Zugang System: Microsoft Windows Server 2008 x64, Windows Server 2008 R2, Windows Server 2012, Windows Server 2012 R2, Windows Server 2016 Problem: Beim Zugriff von einem FTP-Client auf die FTP Funktion vom IIS erhält man einen Fehlermeldung. Der Server verwendet womöglich nur eine IP-Adresse und betreibt mehrere…

WeiterlesenMicrosoft FTP(S)-Server: 534 Local policy on server does not allow TLS secure connections

TeamSpeak Client 3.1.8 erschienen

Die nächste Version des TeamSpeak 3 Client ist seit heute Mittag verfügbar. Es gibt eigentlich nur Fehlerbehebungen.   Komplette  Änderungsverlauf: === Client Release 3.1.8 22 Jan 2018 - Fixed disconnect on invalid connection info data. - Fixed macOS application bundle which caused the client to not start on case-sensitive file systems. - Hardened Linux startscript to better find installed SSL…

WeiterlesenTeamSpeak Client 3.1.8 erschienen

Der etwas andere Jahresrückblick 2017

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:5 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
beitragsbild
beitragsbild

Die Idee dazu habe ich schon länger - genauer seit 2015 im Blog von CEEA durch den Artikel Mein Internet von A-Z, wobei die Grundidee über Robert Lender, Christiane Link und Kerstin Hoffmann schlussendlich von Daniel Fiene zu kommen scheint. Wie auch immer, es geht um "Mein Internet von A bis Z". Kurzeinleitung: Einfach in die Adresszeile des Browsers den…

WeiterlesenDer etwas andere Jahresrückblick 2017

TeamSpeak Client 3.1.7 erschienen

Die nächste Version des TeamSpeak 3 Client ist seit einigen Tagen verfügbar. Es gibt neben Fehlerbehebungen einige kleinere Änderungen. Im Großen und Ganzen würde ich die neue Version als Wartungspaket abstempeln. Es sind zwar einige neue Möglichkeiten - wie die Deaktivierung der Tooltips - hinzugekommen, aber am wichtigsten sind die Fehlerbehebungen.   Komplette Änderungsverlauf: === Client Release 3.1.7 13 Dec…

WeiterlesenTeamSpeak Client 3.1.7 erschienen

ADFS 4.0 mit Fehler 221 oder 102

Betrifft: Active Directory Federation Service 4.0 (und womöglich älter) System: Microsoft Windows Server 2012 R2, Windows Server 2016 Problem: Nach einem Änderungsvorgang über Powershell (Set-AdfsProperties) können keine Abfragen (Get-AdfsProperties) gestellt werden. In den Rückmeldungen erhält man eine Fehlermeldung, jedoch keine Werte. Der zugehörige Windowsdienst kann nicht gestartet werden, sofern dieser beendet wurde. Es wird für die ADFS-Datenbank ein eigenständiger SQL…

WeiterlesenADFS 4.0 mit Fehler 221 oder 102

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten