Da geht es rund im Juli. Neben vielen anderen Geräte erhält auch der Nintendo 3DS erneut eine neue Firmware. Nach der Version 2.1.0-3E ist nun 2.1.0-4E aktuell. Das Update dient rein zur Fehlerbeseitigung und dient der Systemstabilität und Geschwindigkeitsoptimierung. Aus den originalen Veröffentlichungshinweisen liest man folgendes: July 25, 2011 Nintendo 3DS Menu 2.1.0-4U Version 2.1.0-4U includes the following improvements: System…
Tja, kein Hersteller liefert mehr Recovery Medien aus. Echt schade, denn so verliert man wertvollen Speicherplatz, da die Recoveryfunktion auf der Festplatte abgelegt wird. Es gibt für die Recoveryfunktion zwei Partitionen. Einmal sichtbar mit etwa 10 GB und einmal versteckt mit etwa 2 GB. Bei einem Speicherplatz von 160 GB für die SSD Festplatte sehr wertvoll verschenkter Platz. Nebenbei liegt…
beitragsbild
Wie im Video vom Artikel Lenovo X220 Tablet- erster Start und Grundkonfiguration zu sehen ist, kann man die Norton Internet Security komplett weglassen. Somit war nie ein Virenscanner bzw. eine weitere Softwarefirewall von einem Dritthersteller drauf. Sehr gut gelöst. Nachinstallieren kann man eigentlich nachher immer noch. Aber trotzdem: es gibt besseres. Die Softwarefirewall ist unnötig. Seit Windows XP mit Servicepack…
Tja, heute hat mein Samsung Omnia 7 ein neues Update gemeldet. Also angesteckt an Windows 7 und Microsoft Zune gestartet… …und siehe da: >>>Verfügbares Update: Samsung-Update für Windows Phone<<< Somit gleich mal loslegen. Es sind wieder 10 Schritte notwendig. Danach sieht man was nun neu ist. Nach der Bezeichnung zu urteilen handelt es sich nicht um Windows Phone 7.5 "Mango",…
Einen Nachteil haben viele Fertiggeräte, egal ob für mobilen oder fixen Standort: die vorinstallierte Software, vor allem der Dritthersteller. Und hier hatte ich im Vorfeld schon einiges gelesen. Somit wusste ich das Microsoft Office 2010 und zumindest einen Virenscanner inkludiert wird. Also eigentlich gar nicht so gut… …aber der Reihe nach. Nach dem Auspacken folgte das Studieren der Schnellanleitung und das…
beitragsbild
Eigentlich hätte das Gerät für April 2011 verfügbar sein sollen. Naja nun ist es Ende Juli geworden. Bislang entdecktes zeigt: das Warten hat sich gelohnt! Mein eingetroffenes Gerät hat die Produktnummer NYN2PGE und wurde lt. Herstellerangabe am 07.07.2011 produziert. Die technische Daten lesen sich wie folgt: Core i5-2520M 2x 2.50GHz Intel GMA 3000HD (IGP) shared memory 4096MB (1x 4096MB)…
Schon älter, aber leider noch keine Zeit dafür: die aktuellen Karten zu Europas Straßen- und Wegenetz Stand Q2/2011 stehen zum Download bereit. Also wie zuletzt wären folgende Schritte notwendig: Navigon 6310v2 per USB-Kabel am PC anschließen. Navigon 6310v2 einschalten und warten bis dieses vom PC erkannt wurde. Navigon Fresh starten und sich bei myNavigon anmelden. Im Programm je nach…
beitragsbild
Tja, da ist in letzter Zeit so einiges passiert für das ich keine Zeit für einen kurzen Bericht hatte. Nicht nur der große Release von Wordpress 3.2 ist angestanden - nein auch gleich ein Update dazu wurde in kurzem Abstand veröffentlicht. Dazu gibt es natürlich im Web reichlich Informationen: Wordpress 3.2 now available und WordPress 3.2.1. Beides durchaus interessante…