in Microsoft Outlook Kontakte oder Kalendereinträge als gelesen markieren

  • Beitrags-Kategorie:OfficeTutorial
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:11 Kommentare
microsoft-outlook-2021-erweiterte-suche
microsoft-outlook-2021-erweiterte-suche

Betrifft: Outlook von Office 2010 bis 2021, Outlook aus Office bzw. Microsoft 365 System: Microsoft Windows System Problem: Ab Outlook 2010 ist es nicht möglich Kontakte und Termine bzw. die zugehörenden Ordner (Kontakte, Kalender) als gelesen zu markieren. Speziell bei öffentliche Ordner sind ungelesene Angaben häufig vorzufinden.   Hintergrund Mit Outlook 2007 wurde die Ribbon Oberfläche teilweise eingeführt. Diese Änderung…

Weiterlesenin Microsoft Outlook Kontakte oder Kalendereinträge als gelesen markieren

Mozilla Firefox und die about-Befehle

  • Beitrags-Kategorie:Tutorial
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Betrifft: Mozilla Firefox System: Windows, Mac OS X, Linux   Bekanntlich gibt es bei Mozilla Firefox unter Optionen einige Konfigurationen - aber dies sind längst nicht alle Einstellungen. Weniger bekannt dürften wohl die about-Befehle für die Adressleiste sein. Alle Befehle einfach statt einer Webadresse in der Adressleiste eingeben. Dazu gehört neben about:blank und about:config auch viele weitere. Und vor einiger Zeit…

WeiterlesenMozilla Firefox und die about-Befehle

eine Ära geht zu Ende

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:1 Minute zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Bereits vor einigen Tagen wurde nach mehr als 4 Jahren das alte Internetgateway außer Dienst gestellt. Betrieben wurden die Vermittlungsstelle sehr erfolgreich mittels Windows Server 2003 R2 und ISA Server 2006 - beides aus dem Hause Microsoft. Damals wurde der Betrieb am 31.03.2007 um 01:30:46 aufgenommen und hatte bislang wenig Auszeit (unter 0,06%) verursacht. Selbst unter Spitzenauslastung blieb die Hardware…

Weiterleseneine Ära geht zu Ende

Bye Bye Cabrio Saison 2011

  • Beitrags-Kategorie:Roadster Tour
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:1 Minute zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Alles hat mal ein Ende und so kommt wohl nicht nur bei mir der jährlich gleich ablaufende Prozess für die Überwinterung meines Mazda MX5, wie z.B. dem Ausbau der Autobatterie. Dieses schöne Wochenende ist dabei ein herrliches Abschlusszuckerl der tollen Session 2011.

WeiterlesenBye Bye Cabrio Saison 2011

VPN zwischen FRITZ!Box Fon WLAN 7390 und Netgear FVS124G

  • Beitrags-Kategorie:Tutorial
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:4 Kommentare

Betrifft: Site-2-Site VPN Verbindung mittels IPSec System: AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7390 und Netgear FVS124G Mittlerweile habe ich nach vielen Stunden Kleinarbeit eine stabile VPN Verbindung zwischen zwei Gegenstellen geschafft. Einmal mit der AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7390 und einem Netgear ProSafe Dual WAN VPN Gigabit Firewall FVS124G. Hier die Einstellung für die FRITZ!Box (die ich komplett ohne der Software "FRITZ!Box…

WeiterlesenVPN zwischen FRITZ!Box Fon WLAN 7390 und Netgear FVS124G

FRITZ!Box Fon WLAN 7390 und VPN

beitragsbild
beitragsbild

Mit VPN wird ein virtuelles privates Netzwerk bezeichnet. Dies kann von einem Laptop, mit dem man sich auf Reise befindet, zu dem eigenen Heimnetzwerk aufgebaut werden. Der Sinn dahinter ist der verschlüsselte Zugriff auf die eigenen Daten von unterwegs. Es ist nebenbei auch möglich eine VPN-Verbindung zwischen zwei Heimnetzwerken zu erstellen.   So toll die Geräte von AVM auch gelobt…

WeiterlesenFRITZ!Box Fon WLAN 7390 und VPN

LG Optimus 7: die Firmware-Updates

Kürzlich hatte ich ein LG Optimus 7 hier bei mir liegen. Frisch ausgeliefert musste dieses dementsprechend erst auf Windows Phone 7.5 aktualisiert werden. Dazu werden nacheinander mehrere Firmware Updates eingespielt. Nach wie vor werden die älteren Generationen mit Windows Phone 7.0.7004.0 ausgeliefert. Insgesamt wurden drei Aktualisierungen eingespielt. Einmal auf 7.0.7008.0 und danach direkt die zwei Phasen für 7.10.7720.68 mit Windows…

WeiterlesenLG Optimus 7: die Firmware-Updates

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten