Es war einmal ein Xbox 360 T-Shirt

  • Beitrags-Kategorie:Throwback Thursday
  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:24. April 2025
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Der vierte Artikel zum wieder eingeführten #ThrowbackThursday handelt über Merchandising von Microsoft aus dem Konsolenbereich. Es geht um ein T-Shirt aus der Xbox 360 Ära, genauer den Bereich wo der Begriff Xbox Live Arcade (oder nur Xbox Arcade genannt) geprägt wurde. Die erstmalige Nennung war auf der E3 2004. Noch im selben Jahr wurde der zugehörige Dienst veröffentlicht. In Europa war das am 3. Dezember 2004.

Hinter dem Begriff und dem Dienst versteht man Spiele, die mit wenig Personal und entsprechend geringen Kosten und Aufwand produziert werden. Dabei auch gewagte Ideen umsetzen und viele spannende Konzepte ausprobieren. Diese Spiele werden allgemeiner als sogenannte Indie-Spiele bezeichnet. Microsoft hatte recht zügig diesen aufkeimenden Bereich erkannt, gezielt gefördert und auf der eigenen Konsole ausgezeichnet vermarktet. Im Laufe der Zeit hat sich Xbox Arcade als Geheimtipp hervorgetan und viele tolle Titel hervorgebracht. Darunter einer meiner absoluten Favoriten Castle Crashers aus dem Jahr 2008, welcher damals wie heute auf und ab gespielt wurde und wird. Vorzugsweise mit bis zu vier Spielern gleichzeitig.

xbox-360-tshirt vorderseite
Vorderseite des Xbox 360 T-Shirts
xbox-360-tshirt rueckseite
Rückseite des Xbox 360 T-Shirts

Es gibt zum T-Shirt noch einen weiteren Bezug, der mit einer gewissen KD-LAN und dem dahinter stehenden Verein CEEA zu tun hat. Und zwar gab es zur damaligen Zeit in Sieggraben eine Veranstaltungsserie mit den Namen KD-LAN. Im Gegensatz zu Nintendo oder Sony hatte Microsoft (genauer Xbox Österreich 🙂 ) im Laufe der Veranstaltungsreihe regelmäßig zwei komplette Xbox 360 Aufsteller mit jeweils zwei Controller zur Verfügung gestellt. Die Abholung war immer eine kleine Prozedur, den die Lieferung zur Veranstaltung gehörte nicht dazu. Trotzdem würde ich im Nachhinein meinen, es hat sich für beide Seiten ausgezahlt. Es gab auf der KD-LAN besondere Turniere auf der Xbox 360, die im Laufe der Zeit durchaus gut nachgefragt wurden. Ansonsten waren beide Konsolen immer wieder gut genutzt und die generelle Verfügbarkeit auf einer solchen Veranstaltung selten und damit etwas besonderes. Noch nicht klar was mit der KD-LAN gemeint wird? Naja, vielleicht helfen zwei kurze Videos zur 5. KD-LAN und 6. KD-LAN:

5. KD-LAN - The 5th Year of Gaming Review

6. KD-LAN - Enjoy the Moment Review

Die Herkunft des T-Shirts hat mit dem Sponsering der Xbox 360 Aufsteller zu tun. Ich bilde mir ein, beim Zurückbringen der Aufsteller zu Gebrüder Weiss (Logistik und Transportunternehmen, die für Microsoft die Xbox 360 Aufsteller verwahrten) wurde uns noch Mal ein Rest von Merchandising-Artikel übergeben. Darunter war das T-Shirt als sogenannter Restposten dabei. Ich mochte das T-Shirt sofort aufgrund der Farbe und dem Design. Es wurde wirklich häufig getragen und war bis zuletzt Anfang April 2025 in Nutzung. Leider haben sich die Fasern an wichtigen Stellen aufgelöst bzw. hat das T-Shirt an vielen Stellen Risse bekommen. Das ist bereits auf den etwas älteren Foto am Kragen ersichtlich. Leider musste dieses mittlerweile entsorgt werden, da mit Nähen nicht mehr viel zu machen war 🙁 . Leider ist dieses helle grün in Verbindung zu weiß und dem dunkleren Grün nicht mehr so die Farbe bzw. der Stil für Xbox – damit entsprechend anzutreffendes T-Shirt eher unüblich… …immerhin gibt es weiterhin Merchandising-Artikel, die sogar via eigenem verfügbaren Online-Shop mit der Bezeichnung Xbox Gear Shop käuflich erhältlich sind, aber halt mit anderen Farbakzenten 🙄 .

Andyt

Ich bin Blogger, Sporttaucher, Roadster-Fahrer und interessiere mich für Technik. Übrigens, folge mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken (siehe Untermenü in der Fußzeile) oder abonniere meinen Blog via RSS-Feed oder telegram Channel (beides oben beim Hauptmenü).

Schreibe einen Kommentar