ITALO-Treff am Badestausee Forchtenstein mit Skurrilitäten

  • Beitrags-Kategorie:Veranstaltung & Ausflug
  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:29. Januar 2025
  • Lesedauer:6 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare

Am 31.08.2024 ab 10:00 Uhr fand am Badestausee Forchtenstein ein ITALO-Treff organisiert von Abarthclub Vienna statt. Über Umwegen habe ich kurzfristig über KFZ CZEITSCHNER davon erfahren und wurde von Manuela entsprechend dazu eingeladen. Leider konnte ich nur für einen kurzen Besuch entsprechend Zeit veranschlagen.

Ankunft

ITALO-Treff 2024
ITALO-Treff 2024

Somit bin ich knapp nach 10:00 Uhr am Badestausee Forchtenstein eingetroffen. Gleich am Start weg eine kleine Warteschlange mit italenischen und anderen Fahrzeugen. Dazu ein vermutlicher Einweiser mit Abarth T-Shirt, der heftig herum schrie und vernämlich Probleme mit anderen Marken hatte. Über den Inhalt selbst kann ich nicht viel berichten. Der Typ erschien mir zur Organisation zu gehören. Aber da habe ich mich vermutlich geirrt, aber dazu später mehr. Jedenfalls sorgte das dafür, dass einige andere, nicht italenische Fahrzeuge Platz machten bzw. sogar umkehrten und davon fuhren. Immerhin bin ich damit etwas vor gekommen und erneut auf einen Organisator gestoßen. Dieser hat mich entsprechend in die Warteschlange eingereiht (ohne zu schreien 😉 ) und so geht es direkt bis zum Einlass. Dort wusste niemand etwas von der Einladung oder gar einer Manuela.

Naja, auch egal. Die veranschlagten 10 Euro sind Ok – vor allem wenn man wie ich später erfahren konnte – bis am Abend bei der Veranstaltung bleibt und sogar der Zugang zum Badestausee inkludiert ist. Witziges Detail: neben Ticket und Bewertungsformular habe ich ebenso einen Werbezettel im A4-Format zur Veranstaltung erhalten. Da ist KFZ Czeitschner als Sponsor aufgeführt 😐 …

Badestausee und italenischer Flair

badestausee forchtenstein
Badestausee Forchtenstein wurde ebenso näher begutachtet. Trotz heißem Wetter ist im Wasser am Vormittag nicht so viel los.

Der verfügbare Platz hat sich recht rasch gefüllt und wurde bis meiner Abfahrt kurz nach Mittag sehr knapp. Außer meinem Abarth 124 Spider konnte ich noch einen anderen finden. Den Inhaber konnte ich aber trotz mehrerer Versuche nicht auffinden (Anmerkung: ein entsprechender Teil der Teilnehmer hat sich auch auf den Badestausee – unter anderem bei der Kantine – verteilt). Ansonsten ist später ein normaler Fiat 124 Spider dazu gestoßen.

Abarth (weniger den Roadster, eher noch Targa und andere 😛 ) sind demnach generell sehr viele zu finden. Zum einen auch da viele Mitglieder vom Abarthclub Vienna sind. Es gibt aber auch Raritäteten zu sehen. Dazu kommen Fahrzeuge mit zwei Rädern und achja viele Alfa Romeo – wo wir wieder bei den vierrädigen Fahrzeugen sind.

Soweit mit anderen Teilnehmern gesprochen, war es auch für andere recht kurzfristig mit der Teilnahme. Es scheint, es gab nicht viel Vorlaufzeit bzw. Werbung für die Veranstaltung.

Veranstalter

Da ich neben dem ITALO-Treff ebenso mehr über den Abarthclub Vienna und deren Einladung(en) – siehe auch Cabrio-Ausfahrt führt in die Werkstatt – einiges erfahren wollte, so konnte ich gleich diese Möglichkeit nutzen. Dabei gab es einige interessante, aber auch ein skurilles Gespräch.

Das skurille Gespräch war mit einem Mitglied, der fleißig beim Verteilen dieser zuvor erwähnten Einladungen war. Dieser ist dabei von einem Fahrzeug zum nächsten gehuscht. Dazwischen hatte ich mir erlaubt kurz die eine oder andere Frage zu stellen. Nach ein paar Fragen war aber schon Schluss 😳 . Mitten im Gespräch gab es eine Kehrtwende 💡 und es ging wieder mit den Einladungen weiter 🙄 . Ein ganzer Block wartete schließlich darauf verteilt zu werden und Zeit ist knapp und das Wetter richtig heiß und das Bier in weiter Ferne 😉 . Immerhin konnte ich Basisinformationen, wie den Mitgliedsbeitrag oder das Vorhandensein eines Onlineshops in Erfahrung bringen. Bei der Frage nach anderen Kommunkationskanälen außer dem Whatsapp (geschlossenes System, Diensthandy und so) war dieser weniger Sattelfest. Wohl ein noch recht neues Mitglied ❓ – zwar wurde ich über das Vorhandensein einer Webseite informiert – diese sollte aber nur ein Onlineshop sein und für sonst nichts weiter. Wie ich nun selbst gesehen habe, wären da alle Termine angeführt und sogar ein RSS-Feed ist verfügbar. Wäre damit die perfekt Auskunft gewesen 🙂 und exakt so genial. Ob es einen Newsletter gibt, ist mir im Moment unbekannt. Immerhin alles freie Technologien 😛 .

Richtig erklären kann ich mir das Verhalten nicht. Wie ich ebenso bemerkt habe, so richtig eine neues Mitglied war das wohl laut Webseite nicht. Entweder gab es hier ein Missverständnis – im Gespräch hatte ich eine eigentlich unrelevante Aussage richtig korrigiert – oder die Hitze in Verbindung mit Veranstaltungsstress hat zugeschlagen – ansonsten wäre es schon eine komische Art. Vielleicht lässt sich das irgendwann aufklären, denn es heißt ja so schön: bekanntlich sieht man sich zwei Mal.

Das mit dem Veranstaltungsstress konnte ich aber von anderen (sattelfesteren) Mitgliedern ebenso vernehmen. Kürzlich zuvor soll eine andere große Veranstaltung gewesen sein und somit war für das ITALO-Treff nur kurze Vorlaufzeit. Dazu Probleme mit großen Sponsoren und kleine bis größere Ärgerlichkeiten mit Teilnehmer, die nicht auf Gras stehen wollen oder wo sich daneben erst wieder mit größeren Abstand jemand stellen darf. Erstere dabei persönlich mitbekommen. Letztere indirekt, da der freie Platz knapp wurde und mir dies von einem Mitglied entsprechend erzählt wurde – immerhin wurde ein Platz später von mir wieder frei 🙂 .

ITALO-Treff 2024 mit Street-Food
ITALO-Treff 2024 mit Street-Food

Zuvor hatte ich mich bei einem Street-Food Stand ausgezeichnet mit einer Mango Chicken Bowl gestärkt. Übrigens auch da hatte ich die Kurzfristigkeit vernommen. Daher waren nicht alle Speisen verfügbar. Ansonsten noch kurz beim Verkaufsstand vom Abarthclub Vienna etwas Geld gelassen und es ging auf zum nächsten skurillen Erlebnis des Tages.

Heimfahrt

Die Heimfahrt führte aufgrund des schönen Wetters über Rosaliagebirge und durch die Blumau. Dabei bin ich bereits noch in Forchtenstein auf ein weiteres Treffen italenischer Fahrzeuge gestoßen. Primär schien es sich um Ferrais zu handeln – aber darunter ware auch andere italenische Sportwagen direkt bei der Burg Forchtenstein. Und da war auch der vermutliche Einweiser mit Abarth T-Shirt von der Früh zu sehen. Leider zu wenig Zeit um darauf näher einzugehen. Laut aktueller Recherche konnte ich zwei Aussagen finden: Abstellung nicht gewünscht auf einen Grasplatz und das ITALO-Treff ist unbekannt. Also alles wenig hilfreich. Vielleicht auch Zufall der beiden Treffen im gleichen Ort ❓ .

Immerhin bin ich später erneut auf eine Ausfahrt italenischer Sportwagen gestoßen und konnte spontan ein Stück mitfahren…

Andyt

Ich bin Blogger, Sporttaucher, Roadster-Fahrer und interessiere mich für Technik. Übrigens, folge mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken (siehe Untermenü in der Fußzeile) oder abonniere meinen Blog via RSS-Feed oder telegram Channel (beides oben beim Hauptmenü).

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Bettina Maria

    Ein sehr interessanter Vormittag 🚘😎

  2. Yvonne

    klingt nach interessanten Ausfahrt 😀

Schreibe einen Kommentar