SpringDrive 2024: Rundfahrt durch die Bucklige-Welt

  • Beitrags-Kategorie:Roadster Tour / SpringDrive
  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:29. Mai 2024
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Mit dem Abarth 124 Spider geht es mit den Roadsterfreunde-Austria zur Frühlingsausfahrt mit einer Rundfahrt durch die Bucklige-Welt bei perfektem Wetter mit über 65 Roadster, Targa und Cabrios.

SpringDrive 2024 Karte: Etappe 1 in blau, Etappe 2 in rot
SpringDrive 2024 Karte: Etappe 1 in blau, Etappe 2 in rot

Mit etwa 35 km ist die Anreise dieses Mal recht überschaubar und zudem bereits ein tolle Einstimmung auf die spätere Tour, denn ein Teil führt bereits entlang der späteren Route. Damit bin ich trotz unerwartetem Umweg (Umleitung aufgrund Feuerwehrfest) um 11:12 Uhr am Treffpunkt Restaurant Zum-Waldhaus in Seebenstein eingetroffen.

SpringDrive 2024 Anmeldung
SpringDrive 2024 Anmeldung

Der erste Weg führt zur Anmeldung. Da noch etwas Zeit vorhanden ist, folgen bereits erste Gespräche mit alten Bekannten. Es sind aber auch viele neue Gesichter zu sehen.

SpringDrive 2024 mit unterschiedlichen Roadster, Targa oder Cabrio
SpringDrive 2024 mit unterschiedlichen Roadster, Targa oder Cabrio
SpringDrive 2024 mit unterschiedlichen Roadster, Targa oder Cabrio
SpringDrive 2024 mit unterschiedlichen Roadster, Targa oder Cabrio

Um 12:30 Uhr startet das Fahrer-Briefing inklusive Kolonnenfahrregel.

SpringDrive 2024 Fahrerbriefing
SpringDrive 2024 Fahrerbriefing

Danach folgt ein Gruppenfoto und es geht ab zu den Fahrzeugen für die erste Etappe des heutigen Tages mit 48 km. Es folgen schöne Routen mit vielen Kurven die einmal rauf, dann wieder runter führen. Es geht durch Wälder, vorbei von Feldern und auch eine Serpentine liegt auf dem Weg.

SpringDrive 2024 Gasthaus-Spenger
SpringDrive 2024 Gasthaus-Spenger

Unseren Mittelstopp erreichen wir um 13:54 Uhr beim Gasthaus Spenger in Hollenthon, wo auf uns köstliche Kuchen, Kaffee und andere Getränke warten. Zusätzlich gibt es für drei Teilnehmer eine kleine Besonderheit. Darunter auch ich :mrgreen: .

Roadsterfreunde-Austria-Urkunde
Ich durfte eine Roadsterfreunde Austria Urkunde entgegen nehmen.

Die Pause ist doch etwas länger und viele sind bereits weit vor der geplanten Abfahrtszeit draußen bei den Fahrzeugen. Bei diesem schönem Wetter ergibt sich daraus aber kein Nachteil. Gespräche ergeben sich draußen bei schönem Wetter ebenso gut…

Abfahrt für die zweite Etappe mit 63 km ist um 16:28 Uhr und ist ähnlich wie zuvor – nur etwas länger 😉 . Heute bin ich per Zufall erstmals als zweiter bzw. dritter in der Kolonne gefahren – durchaus Vorteile 😎 , wie ich bemerkt habe. Ansonsten zu beiden Etappen einige Bilder:

Exakt um 18:00 Uhr treffen wir wieder am ursprünglichen Startpunkt von Etappe 1 beim Restaurant Zum-Waldhaus ein. Hier folgt bei einem Abendbuffet das Ausklingen des heutigen Tages.

Somit noch abschließend ein kleines Relive-Video:

Nachfolgend die aufgezeichnete Route via OpenStreetMaps:

Bewege die Maus über einen Track oder wähle einen im Control Panel aus ...

Hierbei handelt es sich um die real gefahrene Strecke, die mittels GPS Datenlogger aufgezeichnet wurde: GPS Track Logging App for Android.

Andyt

Ich bin Blogger, Sporttaucher, Roadster-Fahrer und interessiere mich für Technik. Übrigens, folge mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken (siehe Untermenü in der Fußzeile) oder abonniere meinen Blog via RSS-Feed oder telegram Channel (beides oben beim Hauptmenü).

Schreibe einen Kommentar