Süd Tour 2023: Heimreise mit Verlängerung

  • Beitrags-Kategorie:Rotes Meer / Tauchen
  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:8. Oktober 2023
  • Lesedauer:10 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Der Autobus kommt kurz nach 22:00 Uhr am 27. September beim Tauchschiff MY Red Sea Explorer an. Die Heimreise startet mit der Busfahrt von Port Ghalib zum Flughafen Hurghada.

red-sea-2023 my-red-sea-explorer autobus
red-sea-2023 my-red-sea-explorer autobus

Es wurde absichtlich eine kleine Zwischenpause eingeplant. Daher anstatt um 23:00 Uhr wurde 22:00 Uhr als Abfahrttermin gewählt. Das ergibt zudem leichte Zeitvorteile am Flughafen. Zur Fahrt selbst gibt es wie zur Anreise ein kleines Relive-Video:

Am ersten Teil der Fahrt konnte ich Schlafen und bin durch den Zwischenstopp aufgeweckt worden. Nach einigen Überlegungen bin ich schlussendlich kurz ausgestiegen und hab mich zu ein paar Raucher unserer Gruppe dazugestellt. Schön angenehme Temperaturen sind auf Nacht vorzufinden…

red-sea-2023 port-ghalib-explorer zwischenstopp
Zwischenstopp bei der Busfahrt zum Flughafen Hurghada für WC, Zigarette oder “Beine vertreten”.

Nach etwa 15 Minuten geht es wieder zurück in den Bus und weiter in Richtung Hurghada. Leider konnte ich nicht mehr Einschlafen. Naja, dann halt die Umgebung anschauen – wobei man eigentlich nicht so genau zuschauen sollte – zu schnell, zu knapp am Gegenverkehr oder Überholen – ui, ui 😐 .

red-sea-2023 flughafen-hurghada kein-flugzeug
Wie jetzt Flug FT3101 nach Wien ist abgesagt? Schockmoment für alle!

Schlussendlich kommen wir am Flughafen unbeschadet an. Da heißt es aussteigen, Gepäck schnappen und ab zur Abflugshalle gehen. Am Flughafen Hurghada wird direkt am Eingang zum Gebäude geprüft, ob ein Flugticket vorhanden ist und der Reisepass wird begutachtet. Klingt komisch, ist aber so in Ägypten. Das blöde für uns, wir kommen nicht ins Gebäude 😕 . Bei Abfrage für den Flug FT3101 nach Wien mit Fly Egypt heißt es, der Flug ist abgesagt. Dabei steht auf der Abflugstafel, die man von außen noch sehen kann, weiterhin “On Time”. Wir sollen uns draußen links neben dem Eingang hinstellen und warten 😯 – ein erster Schockmoment für uns alle. Da noch nicht so klar ist, wie und was mit uns passiert, wird schlussendlich später die Anzeigetafel aktualisiert und sogar mitgeteilt, es ist kein Flugzeug angekommen – daher kann auch kein Flug nach Wien stattfinden. In der Zwischenzeit sind weitere Fluggäste hinzugekommen. Die Stimmung ist eigenartig – so langsam wird aber klar, wir kommen nicht planmäßig nach Wien.

red-sea-2023 ft3842-hannover-hurghada-umkehr
Flug FT3842 von Hannover nacvh Hurghada ist nicht weit gekommen. Kurz nach Leipzig wird umgekehrt… – den Grund konnte ich bis jetzt nicht in Erfahrung bringen.

Wie meine spätere Recherche zeigte, sollte das Flugzeug mit der Flugnummer FT3842 gestern von Hannover nach Hurghada fliegen. Weit ist die Boeing 737-800 mit dem Kennzeichen LY-LOC nicht gekommen. Kurz nach Leipzig wurde umgedreht. Aktuell steht das Flugzeug noch immer dort. Das Flugzeug ist erstmalig im April 2007 bei Air Europa in Dienst gestellt worden. Seit Juli 2023 gehört dieses zu Klasjet und wurde seit einiger Zeit von Fly Egypt zu deren eigenen dazu gemietet.

Der einzige Vorteil an der Missere ist die Tatsache, dass es mitten auf Nacht ist und somit außerhalb des Flughafengebäudes nicht so heiß ist. Ich möchte mir gar nicht vorstellen was bei 41°C ohne Schatten bei der stundenlangen Warterrei passiert… – wir dürfen zwar bei Reisepassabgabe kurz ins Gebäude zum WC – aber grundlegend muss die Mehrheit der Personen draußen bleiben. Immerhin kommt immer mehr Flughafenpersonal hinzu. So richtig ist nicht klar was diese untereinander sprechen. Aber man bekommt das Gefühl, so richtig will man uns dort nicht haben – vielleicht auch ein Vorteil? Irgendwann kommt dann eine deutschsprache Person von ETI (= Express Travel International) hinzu. Der lokale Reiseansprechpartner von Tauchreisen Lorenc liefert uns zumindest Informationen zu den nächsten Schritten. Wir sollen weggebracht werden und dann weiter abwarten.

red-sea-2023 transfer the-grand-resort
Es geht wenige Kilometer zum nächst gelegenen Hotel, welches zu ETI dazu gehört.

Ein Bus soll kommen, der uns in eines der nächsten Hotels bringen wird. Wie sich später herausstellt, ist bei anderen Reisenden zum Teil gar kein Bus vom Hotel zum Flughafen gekommen (die wussten da noch nicht was los ist und glaubten der Bus kommt einfach nicht…). Der Großteil muss zumindest im Hotel den Hinweis erhalten haben, dass der Flug ausgefallen ist. Der größte Anteil der wartenden Personen ist unsere Gruppe mit 24 Personen. Die sechs bis acht anderen sind z.T. ebenso von einem Tauchschiff oder anderweitigen Hotels gekommen, die nicht zu ETI gehören…

Nach mehrmaligen Vertrösten, dass der Bus in fünf Minuten kommt, ist dieser kurz nach 3 Uhr tatsächlich gekommen – wobei es hier eher mehrere kleinere wurden. Da hat man mit dem Anblick auf unser Tauchgepäck etwas nervös reagiert 😉 . Via total überladenem Kleinbus ist es für gesamte Gruppe (inkl. Anhang) für wenige Kilometer zum The Grand Resort gegangen – ein All-inclusive Hotel in Hurghada. Bei der Rezeption wusste man bereits Bescheid und hat die letzten verfügbaren Zimmer vorbereitet. Wobei wir da dann plötzlich mehr Personen als angemeldet waren. Zu uns 24 haben sich noch paar andere hineingeschummelt – wobei eigentlich hätte ich schon angenommen, es wird für alle etwas gesucht. Wie auch immer, nach einigen hin und her wurde klar, manche Zimmer können mit mehr als zwei Personen genutzt werden. Somit bekommt nach langem Abwarten jeder ein Platz in eines der Zimmer. Darunter Familienzimmer und eine Grand Suite mit mehreren Schlafzimmern bzw. Badezimmer.

red-sea-2023 the-grand-resort lageplan
Lageplan der großen Hotelanlage hilft wenig weiter auf die Fragen: wo sind wir und wo ist das Zimmer.

Nur mit der Schlüsselkarte und der Zimmernummer geht es auch nicht so einfach zum Zimmer. Ich habe zwar die Zimmernummer mit 1429, aber wo das ist, ist nicht so einfach findbar. An der Rezeption ist man noch immer intensiv mit den restlichen Wartenden beschäftigt. Das Hotel hat einen sehr labyrintartigen Aufbau und sehr schlechte Beschilderung 🙄 . Der Hinweis von der Rezeption, wir sollen auf den Kofferträger warten ist weniger hilfreich. Zwar ist dieser schon mit den ersten unterwegs, aber bei Wartezeiten über 20 Minuten etwas weniger ideal. Bei Rückkehr des einzigen Hotelpersonals und betrachten der Anzahl der Personen, die wirklich quer verstreute Zimmer bekommen haben und die Anzahl der Gepäcksstücke bekommt man schnell das Gefühl – dieser ist etwas überfordert. So machen Harry und ich uns auf den Weg zum Zimmer. Damit geht es mit Gepäck in eine vermutete Richtung. Zum Glück kommt uns einer aus unserer Reisegruppe entgegen und gibt den ersten Hinweis wie man zu den Zimmerzugang kommt. Bis dahin kein einziges Schild. Erst direkt dort steht ein kleiner Hinweis. Wir finden einen Lift, wo wir aufgrund der zweiten Zahl den viersten Stock vermuten. Der Lift ist dabei wieder etwas ganz eigenes – aber dazu später mehr. Oben angekommen gibt es Schilder mit angeführten Zimmernummern. Dabei merkt man, so richtig funktioniert das nicht. Kleinere Nummer sollen nach links – größere Nummern nach rechts. Aber unsere Zimmernummer wird nicht erwähnt. Generell fehlt ein ganzer Anteil. Nach einigem hin und her gelangen wir doch noch zu unserem Zimmer. Da zweifelt man zwischenzeitlich aufgrund der Müdigkeit doch an der eigenen Wegfindung…

red-sea-2023 the-grand-resort zimmer-1429-2
Eindrücke vom Zimmer 1429 mit Blick zum Balkon.
red-sea-2023 the-grand-resort zimmer-1429-balkon
Eindrücke vom Zimmer 1429 mit Blick vom Balkon zu einem der Swimming Pools.

Dort gibt es direkt das nächste Problem: der Zimmerschlüssel funktioniert einfach nicht 🙁 . Da wir schon fast den Türgriff in der Hand haben, geht es für mich zurück zur Rezeption. Da klappt die Wegfindung reibunslos – na es geht doch 😎 . Dort wird der Zimmerschlüssel geprüft und neu programmiert. Dazu gibt es die Anweisung: Karte langsam durchziehen. Zurück geht es endlich ins Zimmer. Es muss dabei wirklich langsam gesteckt werden. Somit sind wir endlich kurz nach 4:00 Uhr im Zimmer angelangt. Freundlicherweise hätte man für uns extra ein Restaurant geöffnet um ein Frühstück zu bekommen. Nach dem langem hin und her, wollen wir nur noch ins Bett.

red-sea-2023 the-grand-resort zimmer-1429-1
Endlich im Zimmer 1429 heißt es ab ins Bett…

Es wird sich zeigen wie es heute noch weitergehen wird. Das wird aber im nächsten Artikel folgen…

Andyt

Ich bin Blogger, Sporttaucher, Roadster-Fahrer und interessiere mich für Technik. Übrigens, folge mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken (siehe Untermenü in der Fußzeile) oder abonniere meinen Blog via RSS-Feed oder telegram Channel (beides oben beim Hauptmenü).

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

  1. Bettina Maria Reisenhofer

    Oje 😔 ein langer Abend geht zu Ende…… mit der Hoffnung auf gute Nachrichten am nächsten Tag 🤗😎

Schreibe einen Kommentar