Sommertour 2021: Tag 1 mit ungewollten Zwischenstopp

Im vollständigen Roadster-Rudel geht es mit vier Mazda MX5 und einem Abarth 124 Spider über die Schweiz nach Italien. Leider vom Start weg mit Regen, der zwar teilweise verschwindet, aber leider immer wieder zurück kommt 🙁 . Immerhin konnte stellenweise offen gefahren werden.

Sommertour 2021: Tag 1

Abfahrt ist um 9:30 Uhr und führt nach kurzer Zeit in die Schweiz. Der erste Zwischenstopp für eine kurze Pause ist geplant auf einem Parkplatz in der Nähe eines Einkaufsbereich. Der zweite um 12:40 Uhr ist leider nicht geplant und aufgrund einer Warnanzeige in einem Fahrzeug.

Ungeplanter Zwischenstopp aufgrund Warnanzeige bei einem Roadster.

Nach einiger Überprüfung ist die Warnung verschwunden und es scheint, als wäre wieder alles normal. Damit geht es weiter, wo wir um 13:06 Uhr am San Bernardino auf 2.066m Seehöhe eine kurzen erfrischenden Fotostopp durchführen.

Kleiner See bei San Bernardino
Abarth 124 Spider bei San Bernardino
Restaurant am San Bernardino

Leider ist die lockere Weiterfahrt danach recht zügig vorbei. Nun meldet sich die Motorkontrollleuchte bei dem Problemfahrzeug. Damit gibt es um 13:26 Uhr einen langen Zwischenstopp mit Warten auf den Abschleppdienst.

Nun geht leider wirklich nichts mehr. Der Pannendienst muss kommen.

Die Wartezeit beträgt etwa 3 Stunden. Dabei ist vermutlich im ersten Versuch der Übermittlung nicht alles reibungslos abgelaufen. Die lange Zeit konnte für die Beobachtung der Natur und mit einigen Gesprächen überbrückt werden. Die Natur zeigt schnelles wandern zahlreicher Wolkendecken entlang des Bergverlaufs und tolle Effekte nach einem heftigen Regenschauer am Stoffdach aller Fahrzeuge.

Heftiger Regenschauer bringt nette Natureffekte am Stoffdach.

Um 17:01 Uhr gelangen wir zur Fachwerkstätte, die schlussendlich doch noch beide Fahrzeuge (ein zweiter MX5 hat von unten einen Schlag abbekommen) reparieren bzw. wiederherstellen kann. Das eigentliche Ersatzteil laut Fehlermeldung für das Problemfahrzeug wäre erst in bis zu zwei Wochen verfügbar. Immerhin konnte durch das Überprüfen der Verkabelung und Löschen des Fehlerspeichers scheinbar die Auswirkung behoben werden.

Trotz später Ankunft kann dann doch noch der MX5 gerichtet werden.

Damit wird beschlossen auf schnellstmöglichen Weg ohne Autobahn direkt zum Hotel-Restaurant Eurossola in Domodossola zu fahren. Dabei ist kein Problem oder Warnhinweis aufgetaucht. Dafür gibt es auf der Strecke weitere heftige Regenschauer und sogar ein Gewitter.

Hotel-Restaurant Eurossola

Bei unserem heutigen Hotel kommen wir stark verspätet um 19:53 Uhr an. Entsprechend am Parkplatz abgestellt, geht es zuerst kurz auf das Zimmer und danach zum Abendessen. Ein langer Tag trotz wenigen Kilometern. Wir haben heute gerade einmal 259,2 km überwunden. Damit wäre das ungeplante Ereignis für diese Ausfahrt erledigt 🙄 . Also dann bis Morgen…

Andyt

Ich bin Blogger, Sporttaucher, Roadster-Fahrer und interessiere mich für Technik. Übrigens, folge mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken (siehe Untermenü in der Fußzeile) oder abonniere meinen Blog via RSS-Feed oder telegram Channel (beides oben beim Hauptmenü).

Dieser Beitrag hat 4 Kommentare

  1. Bettina Maria Reisenhofer

    Schöne Tour 🚘 schade, das das Wetter nicht mitspielt ⛈🌤 bei uns heute 37° Hurra 🤗 ab ins Freibad 🌊

    Wünsche euch für heute Sonnenschein 🌞 und gute Fahrt 🙋‍♀️

    1. Andyt

      Tja, das mit den 37°C ist bei uns noch nicht vorgekommen. Aktuell haben wir 20°C. Das wäre mir eigentlich egal. Der Regen ist halt blöd.

  2. Yvi

    Oje hoffe es geht wieder alles . .

Schreibe einen Kommentar