Der Flug im Airbus A350 verlief angenehm.
Im Gegensatz zum Hinflug war das Flugzeug nicht komplett belegt, aber ansonsten der selbe Typ. So konnten wir zu zweit eine Dreier-Reihe nutzen. Das machte die Platzfreiheit sehr angenehm.
Ich muss zugeben, das erste Mal auf einem Flug hat mir die Hauptspeise (meine Wahl war Chicken Bolognese) wirklich gut geschmeckt. Warum kann das nicht immer so sein?
Der Aufenthalt am Flughafen Doha sind nun drei Stunden. Eigentlich wollte ich nicht direkt die Corona-Krise ansprechen, aber man merkt eindeutig das am Flughafen weniger los ist. Das macht das Bestellen, Bezahlen und die Suche nach einem freien Sitzplatz zum Essen und Trinken bedeutend angenehmer. Beim Schlendern durch die Shops ist es fast schon wieder unangenehm, da die Angestellten geringer beschäftigt sind und somit ständig fragen ob man etwas benötigt. Mit Sicherheit ist das nicht (zu) negativ zu sehen, aber nach einiger Zeit nervt es etwas 😉 .
Da ich schon die Corona-Krise angesprochen habe. Der Weiterflug nach Österreich ist für uns weiterhin normal geplant. Soweit keine Probleme. Dies bezog sich jedoch nicht auf die gesamte Reisegruppe. Bereits auf den Malediven war für eine Person der Abflug unklar. Diese strandete in der Flughalle bei den Fluglinienschalter… – eine nicht so ideale Situation 😕 .