Tag 2: Azure Window Coral Cave und Inland Sea

Erneut ist der heutige Tag etwas anders geplant als es dann durchgeführt wird. Bei der Anfahrt zum geplanten Tauchgebiet im Norden beginnt es zu regnen. Da bei nasser Fahrbahn der Bus über die unbefestigte Strecke nicht mehr hochfahren kann, wird während der Fahrt umgeplant. Es geht so wie gestern zum Azure Window, wo wir zum Coral Cave und Roger's Cave…

WeiterlesenTag 2: Azure Window Coral Cave und Inland Sea

Tag 1: Xatt L’ahmar und Azure Window Blue Hole

Am ersten Tag ist der Treffpunkt um 8:30 Uhr bei der Tauchbasis. Es geht für den ersten Tauchgang zu einem einfachen Gebiet. Dieses ist nicht weit entfernt. Nach 1,77 km erreichen wir ein Gebiet mit der Bezeichnung Xatt L'ahmar Bay, wo mehrere Tauchplätze zusammengefasst sind. Da dies als Check-Tauchgang geplant ist, bleibt es recht simpel. Trotzdem gibt es einiges zu…

WeiterlesenTag 1: Xatt L’ahmar und Azure Window Blue Hole

Anreise nach Gozo, Malta

Statt dem geplanten Abflug mit dem Airbus A320 um 11:40 Uhr geht es erst einige Minuten später los. Der Flug KM515 der Air Malta musste wegen vielem Bodenverkehr am Flughafen Wien warten. Der Flug selbst nach Malta geht mit kleinen Turbolenzen recht zügig vorbei. Übrigens das Abgeben des Großgepäcks ist völlig reibungslos verlaufen. Das ist nicht immer so. Aufgrund des…

WeiterlesenAnreise nach Gozo, Malta

TeamSpeak Client 3.3.2 ist erschienen

Eine neue Version des TeamSpeak 3 Client ist seit heute verfügbar. Die neuen Versionen beheben hauptsächlich Fehler. Die erste Version wurde am Sonntag veröffentlicht und wurde heute wegen einen kritischen Fehler durch eine weitere Version ersetzt. In der Version vom Sonntag wurde so ganz unscheinbar die Speicherart der Einstellungen aktualisiert. Es wird von verbesserter Geschwindigkeit geschrieben. Nebenbei kann man nun…

WeiterlesenTeamSpeak Client 3.3.2 ist erschienen

Saturday-Night-Cruising 2019: Bridge Challenge

Mit dem Abarth 124 Spider geht es mit den Roadsterfreunden Austria zur Sommerausfahrt nach Stift Göttweig. Auf den Etappen folgen zahlreiche Donau-Brücken (= Bridge Challenge) mit den Zwischenstopps beim Wachauring Melk und dem Western Saloon Amstetten. Das alles trotz schlechter Vorhersage ohne Regenschauer mit rund 70 Fahrzeugen (inklusive der Organisatoren) 8-) . Türkise Strecke: 44,84 km (Etappe 1) Grüne Strecke: 41,74…

WeiterlesenSaturday-Night-Cruising 2019: Bridge Challenge

Schatzsuche 2019 von Tauchsport Lorenc am Neufelder See

Am 30.06.2019 fand die Schatzsuche von Tauchsport Lorenc am Neufelder See statt. Nachdem es sich unter anderem im letzten Jahr terminlich nicht ausgegangen ist, waren wir heuer wieder dabei. Andi, Thomas und ich waren vor Ort um bei der Suche nach dem Seeschatz teilzunehmen. Wir sind erst am Nachmittag am See eingetroffen und direkt nach der langen Wartezeit an der…

WeiterlesenSchatzsuche 2019 von Tauchsport Lorenc am Neufelder See

TeamSpeak Client 3.3.0 ist erschienen

Eine neue Version des TeamSpeak 3 Client ist seit einiger Zeit verfügbar. Darunter Neuerungen, Änderungen und Fehlerbehebungen. Der Hersteller gibt als Hauptneuerung die Unterstützung für die Aufzeichnung von mehrspurigen Audio (Multi-Track) an. Dies soll speziell für Inhaltsersteller (z.B. Podcaster) Vorteile bei der Nachbearbeitung, wie Lautstärkeanpassungen und dgl. haben. Daneben können mehrere Benutzer gleichzeitig ausgewählt und verschoben werden. Im Zusammenhang mit…

WeiterlesenTeamSpeak Client 3.3.0 ist erschienen

Sommertour 2019: Statistik, Fotos und Fazit

Die Sommertour 2019 führte mit dem Abarth 124 Spider über die Schweiz nach Frankreich und über Italien zurück nach Österreich. Dabei wurden 3.912,70 Kilometer im Roadster zurück gelegt. Die aktive Fahrzeit betrug 113,1 Stunden und die Durchschnittsgeschwindigkeit betrug 34,6 km/h. Als letzte Statistik vielleicht noch der rechnerische Durchschnittsverbrauch mit 7,661 Liter pro 100 Kilometer. Soweit einmal zur Statistik ;-) . Dies…

WeiterlesenSommertour 2019: Statistik, Fotos und Fazit

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten