Heute standen vier Tauchgänge auf dem Programm. Davon sind drei am Tag (Colda Kandu, 2x Miyaru Kandu) und der letzte zum Sonnenuntergang bzw. auf Nacht (Alimatha).
Grundlegend ist Strömung sehr häufig anzutreffen. Daher gab es z.B. bei Colda Kandu zwei Möglichkeiten während dem Briefing. Natürlich ist es Variante B geworden 😉 . Miyaru Kandu wurde zwei Mal gemacht, da ein anderer geplanter Tauchplatz ungeeignet für den Nachmittag wurde. Dabei hieß es ab in die Tiefe und mit Riffleine anhängen und Haie schauen – bis kurz vor dem Deko. Danach langsam höher bis es nicht höher geht. Dann heißt es ins Blaue, Boje aufblasen und Sicherheitsstopp auf 5m machen.
Beim zweiten Mal bei Miyaru Kandu hat sich ein reines Drama vor mir abgespielt. Als alle starr die Weißspitzenriffhaie begutachtet, fotografiert und gefilmt haben, ist vor mir ein kleiner Oktopus auf Jagd nach kleinen Fischen gegangen. Stellenweise hatten die kleinen Fische sich selbst zwar zuerst gerettet, jedoch wenig später wurden diese aber trotzdem wieder erwischt…
Am Abend wurden Ammenhaie und Rochen begutachtet. Und das zwischen 5 und 12 Meter Tiefe. Daneben waren aber auch noch andere Tiere zu sehen, wie im zweiten nachfolgenden Bild zu sehen ist.
Mittlerweile ist auch schon das Abendessen vorüber und in Kürze heißt es ab zum Schlafen. Morgen wird erneut um 6:30 Uhr mit dem Briefing gestartet.
Cool ????
Da wimmelt es ja unten ???? nur so von ganz vielen Meeresbewohnern ???????? ????