Das Ziel ist erreicht: MV Carina Diesen Artikel drucken

Überraschenderweise geht es recht zügig raus aus den Flughafen. So unkompliziert bin ich ja gar nicht gewohnt. Nach einem kurzen Stopp für eine lokale SIM-Karte mit 15 GB für 7 Tage geht es direkt zum Tauchschiff – und nein, ich bin nicht der einzige.

mv_carina_plus_beiboot

Dort geht es dann weiter zum eigentlichen Hauptschiff. Diese Art hatte ich auch noch nie erlebt. Das "Tauchschiff" besteht aus zwei Schiffen. Der Tauchteil inkl. Tauchausrüstung ist extra auf einem eigenem Schiff ausgelagert. Damit fährt man dann vom Hauptschiff zu den Tauchplätze. Immerhin hat dieses weit weniger Tiefgang. Klarerweise müssen aber immer beide Schiffe bei längeren Fahrten überstellt werden.

mv_carina_ankunftmv_carina_zimmer6

Ansonsten ist eigentlich der Rest ähnlich zu anderen Tauchschiffen. Direkt bei Ankunft gibt es einen Begrüßungscocktail im Saloon. Danach Briefing und Formalitäten. Immerhin findet heute noch der Check-Tauchgang statt. Direkt nach dem Mittagessen, welches in etwa 30 Minuten durchgeführt wird.

 

Der Check-Tauchgang dient primär der Ausrüstung, dem Gewicht und das Zurechtfinden. Aber die Malediven bieten bereits am ersten Tauchgang zahlreiche Tiere, wie Schwarzspitzenriffhai, Schildkröten, Muränen, eine Pyjama-Schnecke, Langusten, Rochen, …

 

Nach dem Tauchgang wird direkt in Richtung erstem eigentlichen Tauchgebiet gefahren. Bin schon sehr gespannt auf Morgen. Pro Tag sind drei Tauchgänge geplant. Aufstehen ist aber zeitig um 6:00 Uhr. Das Briefing liegt bei 6:30 Uhr. Der Grund hängt mit dem Tageszyklus zusammen, da es um 18:00 Uhr bereits finster ist.

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

  1. Tina44

    Voll cool ????
    Viel Spaß mit den Schildkröten und Fischen
    Liebe Grüße von Austria to the Malediven ???? ☺

Schreibe einen Kommentar