Wachau Tour: Tag 3 Diesen Artikel drucken

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Roadster Tour / Wachau Tour
  • Lesedauer:5 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:14. Juni 2021
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Heute ist ein besonderer Tag für eine bestimmte Person…

yvi_torte

…drum gibt es in der Früh neben Gesang eine kleine Schokoladetorte, die dann entsprechend angeschnitten werden muss. Der Verzehr darf natürlich nicht fehlen.

 

wachau_tag3_map violette Strecke: 60,3 km (erster Teil)
grüne Strecke: 41,4 km (zweiter Teil)
blaue Strecke: 94,7 km (dritter Teil) 

 

Abfahrt: 09:03:03
Ankunft: 16:51:11

 

 

Hierbei handelt es sich um die real gefahrene Strecke, die mittels GPS Datenlogger aufgezeichnet wurde.

siehe GPS Datenlogger i-Blue 747A+

Recht pünktlich geht die heutige Ausfahrt los in Richtung Schloss Schallaburg. Während der Fahrt gibt es einen kleinen Zwischenstopp um Aufzutanken, da es gestern dafür etwas zu spät wurde. Mein Mazda MX5 ist heute unter anderer Führung unterwegs…

yvi_unterwegs_1yvi_unterwegs_2

…da ergibt sich sogar die Möglichkeit selber einmal das eigene Fahrzeug aus einem anderen Roadster zu fotografieren.

schallaburgschallaburg_hof

Beim Schloss Schallaburg kommen wir kurz nach halb 11 Uhr an. Beim Eingang beschließen wir neben den normalen Eintritt eine Führung zu buchen. Wie sich später herausstellt, erhalten wir etwas anders als gedacht. Davor geht jedoch noch für ein Getränk im integrierten Kaffeehaus.

 

Die Führung startet um 11:30 Uhr und beinhaltet die Ausstellung. Die Erwartung von uns war eher etwas über das Schloss zu erfahren. Jedenfalls handelt die Ausstellung über “Die 70er”. Laut Beschreibung auf der Webseite waren die 70er ein Jahrzehnt des gesellschaftlichen Aufbruchs: „Selbstbestimmung statt Fremdbestimmung!“ „Arbeit, Bildung und Wohlstand für alle!“ – Exakt darum handelt die Ausstellung wo das Kernkraftwerk Zwentendorf nur eines der inkludierten Themenblöcke ist. Von unserer Gruppe sind einige Personen, die sich hier und da an Erinnerungen aus vergangenen Tagen erinnert werden.

burg_plankenstein_ritter

Gegen 13:10 Uhr geht es schließlich weiter in Richtung Burg Plankenstein, wo wir etwa eine dreiviertel Stunde später eintreffen.

burg_plankensteinburg_plankenstein_ausblick

Zuerst landen wir über Umwege auf einer Baustelle in der Burg Plankenstein. Nach einem tollen Ausblick und etwas Fußmarsch zurück in der Nähe des Einganges finden wir ein doch etwas verstecktes Lokal wo wir zu Kaffee und Mehlspeisen kommen. Neben Apfelstrudel gibt es u.a. ein ausgezeichnetes Himbeere-Tiramisu. Gestärkt geht es schlussendlich um 15:12 Uhr in Richtung Hotel wo wir um 16:51 Uhr eintreffen. Damit wartet wie die Tage zuvor in Kürze die Dusche und danach das Abendessen…

Schreibe einen Kommentar