Entfernen von Ordnern mit Punkt

  • Beitrags-Kategorie:Tutorial / Windows
  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:2. Dezember 2021
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Betrifft: Löschen von Ordnern, die im Namen mit einem Punkt enden
  • System: Microsoft Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 8.1, Windows 10
  • Problem: Unter Microsoft Windows lässt sich ein Ordner nicht löschen. Das System kann die angegebene Datei nicht finden. Die Bezeichnung des Ordners endet mit einem Punkt – also dem Trennzeichen von Dateien.

Hintergrund

Es ist eine ärgerliche Tatsache. Ein Ordner darf bei der Bezeichnung nicht mit einem Punkt enden. Der Punkt ist nur für Dateien gültig, wo der Punkt die Bezeichnung von der Dateityperkennung.

ordner_mit_punkt

Trotzdem kann die Situation vorkommen und zwar laut meinen Recherchen unlängst, wenn man ein komprimierte Datei (ZIP-Archiv, RAR-Archiv, 7z-Archiv) in einem neuen Ordner extrahieren möchte. Wenn der neue Ordner automatisch aus den Dateinamen generiert wird, dann kann es vorkommen, dass ein doppelter Punkt in der ZIP-Datei diese Situation verursachen kann. So kann “Karin%20N..zip” einen Ordner mit “Karin%20N.” generieren.

Im Windows Explorer kann der Ordner weder betreten, noch gelöscht werden. Man bekommt die Fehlermeldungen “Element wurde nicht gefunden” bzw. “Das System kann die angegebene Datei nicht finden”.

cmd_folder_ending_dot

 

Wie man sich vorstellen kann wird es eine Lösung geben, da die Erstellung ja auch einmal funktioniert hat. Im Windows Explorer wird übrigens bei der Bezeichnung eines Ordners ein Punkt am Schluss automatisch entfernt.

 

Behebung

Für die Behebung muss man in der Windows Eingabeaufforderung den Löschbefehl mit der Syntax “\\?\” durchführen. Das sieht in etwa wie folgt aus:

rd /s “\\?\*Laufwerk*:\*Pfad*\*Ordner.*”
  • *Laufwerk* kann C, D, E sein
  • *Pfad* der zum Ordner führt
  • *Ordner.* Der Ordner mit dem Punkt
rd /s “\\?\c:\Users\Public\Test.”

 

1.) Mithilfe der Tastenkombination „Windows-Taste“ + „R“ das „Ausführen“-Fenster öffnen.

2.) Nun „cmd“  eingeben und mit „Ok“ bestätigen. Damit sollte sich die Windows Eingabeaufforderung öffnen.

3.) Danach gibt man laut oberen Beispiel den passenden Befehl ein und nach einer Bestätigung sollte der Ordner gelöscht sein.

cmd_folder_ending_dot_deletion

Andyt

Ich bin Blogger, Sporttaucher, Roadster-Fahrer und interessiere mich für Technik. Übrigens, folge mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken (siehe Untermenü in der Fußzeile) oder abonniere meinen Blog via RSS-Feed oder telegram Channel (beides oben beim Hauptmenü).

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Tscharlie

    Vielen Dank für diese Anleitung.
    Habe jetzt den ganzen Vormittag probiert und versucht den Ordner los zu werden, bis ich jetzt auf diese Seite gestoßen bin.
    Hat super funktioniert und bin froh dass ich wieder ein “sauberes” Verzeichnis habe.

    1. Andyt

      Gerne, freut mich geholfen zu haben.

Schreibe einen Kommentar