Saturday Night Cruising 2015

Am 25.07.2015 fand von den Roadsterfreunde Austria die Saturday-Night-Cruising 2015 statt. Gestartet wurde beim Sporthotel am Semmering. Die sehr schöne Route hatte Serpetinen, Wälder, Bäche, Täler und Wien bei Nacht. Gestartet in Semmering ging es über Kalte Kuchl, Kleinzell, Hainfeld mit Zwischenstopp in Altlengbach beim Seminarhotel Lengbachhof. Die Nachtroute führte in Richtung Wien zur Höhenstraße zum Endziel beim Cafe-Restaurant Häuserl am Stoa.…

WeiterlesenSaturday Night Cruising 2015

Saturday-Night-Cruising 2015: Wien bei Nacht

Wie im Artikel Saturday-Night-Cruising 2015: Treffpunkt Sporthotel am Semmering startet die erste Teilstrecke vom Sporthotel am Semmering, führt durch die Kalte Kuchl und endet in Altlengbach. Grüne Strecke: 97,9 km (erster Teil) Rote Strecke: 36,6 km (zweiter Teil, Nachtstrecke)   Hierbei handelt es sich um die real gefahrene Strecke, die mittels GPS Datenlogger aufgezeichnet wurde. siehe GPS Datenlogger i-Blue 747A+…

WeiterlesenSaturday-Night-Cruising 2015: Wien bei Nacht

Saturday-Night-Cruising 2015: Treffpunkt Sporthotel am Semmering

Kurz vor 13:15 Uhr erreichen wir das Sporthotel am Semmering. Der Treffpunkt für die Saturday-Night-Crusing 2015 der Roadsterfreunde Austria. Bekanntlich führt der erste Weg zur Anmeldung. Dies ist schnell erledigt, da das Abendessen à la carte bestellt wird. Darüber hinaus ist dieses Mal keine Führung oder ähnliches eingeplant. Bis zum Fahrerbriefing ist noch Zeit, da kann man sich bei Toast…

WeiterlesenSaturday-Night-Cruising 2015: Treffpunkt Sporthotel am Semmering

Aufbruch zur Saturday Night Crusing 2015

Heute steht die Nachtausfahrt - also Saturday Night Crusing - der Roadsterfreunde Austria auf dem Programm.   Der Treffpunkt ist ab 13:00 Uhr beim Sporthotel am Semmering. Das Fahrerbriefing wird gegen 14:15 Uhr stattfinden. Im Anschluss daran wird die erste Teilstrecke befahren. Soweit gelesen, sollten noch freie Plätze vorhanden sein. Laut Onlineanmeldung sollten das 7 Plätze sein. Also für kurzentschlossene…

WeiterlesenAufbruch zur Saturday Night Crusing 2015

WindowsBlog.at ist zurück

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:1 Minute zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Ja, ist schon etwas länger her, aber ich habe es erst kürzlich so richtig wahrgenommen. Nach einer (nicht so) kurzen Auszeit ist er wieder da: der WindowsBlog.at. Im Artikel WindowsBlog.at LAUNCH – Wir sind wieder da! vom 17. Juli 2015 wurde es bereits feierlich wiedereröffnet. Als VistaBlog.at von Georg Binder gestartet, hat sich das mit der Zeit zu WindowsBlog.at geändert.…

WeiterlesenWindowsBlog.at ist zurück

WordPress 4.2.3 & 4.1.6 verfügbar

Für WordPress ist heute ein Wartungs- & Sicherheitsupdate veröffentlicht worden. Es sind kritische Sicherheitslücken und zahlreiche Fehler von 4.2.x behoben worden. Wie immer kann näheres im Artikel WordPress 4.2.3 Security and Maintenance Release oder im Codex nachgelesen werden. Im Grunde gilt, so schnell wie möglich aktualisieren - sofern dies nicht bereits automatisch passiert ist. Ich bin mir nicht sicher, aber…

WeiterlesenWordPress 4.2.3 & 4.1.6 verfügbar

Perflib meldet Ereignis 1008 oder 2003

Betrifft: Leistungsbibliothek System: Microsoft Windows Server 2008, Windows Server 2008 R2, Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2 Problem: In der Ereignisanzeige kommen wiederholt Warnungen (Ereignis-ID 1008 oder 2003) betreffend der Leistungsbibliothek von verschiedenen Diensten. Hintergrund Die Leistungsindikatoren gibt es eigentlich schon seit Ewigkeiten und die meisten Administratoren werden den einen oder anderen mittel Leistungsüberwachung zumindest für einen bestimmten…

WeiterlesenPerflib meldet Ereignis 1008 oder 2003

Remotedesktopverbindung für Windows Server Core aktivieren (lassen)

Betrifft: Remotedesktopverbindung System: Microsoft Windows Server 2008, Windows Server 2008 R2, Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2 Problem: Wie aktiviert man bei Windows Server Core die Remotedesktopverbindung? Wie kann ich die Aktivierung der Remotedesktopverbindung mit einem Skript aktivieren? Hintergrund Microsoft hat mit Windows Server 2008 die neue Funktion mit der Bezeichnung "Server Core" eingeführt. Bei dieser speziellen Installationsart…

WeiterlesenRemotedesktopverbindung für Windows Server Core aktivieren (lassen)

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten