Im Februar 2012 hat es bereits eine erste Änderungen zu diesem Thema bei BlackSeals.net gegeben. Hier wurde eine neue Funktion zum Teilen in sozialen Netzwerken integriert. Dies kann im Artikel 2-Klick für mehr Datenschutz nachgelesen werden. Nur kurz es geht um höheren Datenschutz für Besucher und Verbesserung der Ladezeit der Webseite.
Bei der damaligen Lösung sind trotzdem zwei Nachteile geblieben. Zuerst einmal benötigt man zwei Klicks bis man zum Teilen gekommen ist. Daneben wird unter bestimmten Umständen nach wie vor eine Verbindung zu einem externen Webserver aufgebaut. Beispielsweise wenn man wissen wollte wie oft der Artikel geteilt wurde. Dementsprechend konnte der externe Webserver den Zugriff verzeichnen und wieder mitloggen.
Die neue Lösung kommt erneut von heise.de und ist aus dem c’t-Projekt Shariff entstanden. Die Angelegenheit kann im Artikel Shariff: Social-Media-Buttons mit Datenschutz nachgelesen werden. Für WordPress können im offiziellen Plugin Inventory zwei fertige Plugins für eine einfache Integration genutzt werden.
Beide bieten die Grundvoraussetzung zur Nutzung. Dabei ist der Shariff Wrapper bei den Optionen etwas umfangreicher und angenehmer einzustellen. Die Einstellungen sind zudem optisch ansprechender gestaltet. Ebenso scheint der Support vielversprechender zu sein. Zusätzlich wird das Plugin von zwei Personen betreut. So gesehen meine Empfehlung der Shariff Wrapper.
Hier bei BlackSeals.net habe ich mich für die letzte optische Darstellungsvariante (round) entschieden, da diese ganz einfach weniger Platz einnimmt. Natürlich klassisch am Ende jedes Artikels zu finden.
Beim Datenschutz bzw. der Privatsphäre gibt es jedoch noch andere Bereiche die man beachten sollte. So werden natürlich eingebundene Videos oder Tweets ebenfalls direkt vom jeweiligen Anbieter geladen. Damit trifft das ebenso bei mir zu wenn ich an meinen Auszug der letzten Tweets von Twitter oder der letzten Videos von Youtube denke. Aktuell überlege ich, ob ich nicht einfach darauf verzichte und den Platz an der rechten Seite einspare. Einzelne Videos oder Tweets wird das wohl nicht betreffen, da dies durchaus Nachteile hätte.
Und wie schaut es bei euch so aus? Ebenso bereits eine Lösung integriert oder gar kein Interesse daran?