Golden Circle, Island 2015

Heute beginnt der Tag wieder etwas später. Das trifft sich gut, da für manche die Nacht besonders kurz war. Der Treffpunkt ist in Reykjavik beim Harpa Concert Hall gegen 10:00 Uhr.

eve_fanfest_anmeldung

Heute findet eine Bustour statt. Diese wurde über CCP bzw. EVE Fanfest 2015 organisiert. Es geht um den Golden Circle oder Gullni hringurinn. Dabei werden die ehemalige Thing-Stätte Þingvellir, das Geothermalgebiet Haukadalur und der Wasserfall Gullfoss angefahren. Alles in allem ein Tagesausflug, der bei leicht windigen und bewölkten Wetter startet. Hierbei werden die Teilnehmer auf mehrere Busse aufgeteilt. Es gibt sogar einen deutschsprachigen Bus.

pingvellirpingvellir_1pingvellir_2

Unser erstes Ziel ist historisch und geologisch interessant. Geologisch weil hier die amerikanischen und europäischen tektonischen Platten auseinanderdriften. Dabei entstehen Felspalten und Risse, die durch die vier aktiven Vulkansystemen, wie z.B. der Hengill mit Lava wieder aufgefüllt werden. In einem Jahr bewegen sich die beiden Platten um etwa 2cm auseinander und machen Island entsprechend größer.

Auf der historischen Seite wurde an dieser Stelle Volks- und Gerichtsversammlungen nach dem alten germanischen Recht abgehalten und zu Beginn der Besiedlung die Grundrechte für das gemeinsame Zusammenleben geschaffen.

geysir_1geysir_2

Der nächste Zwischenstopp ist bei uns das Geothermalgebiet Haukadalur mit dem großen Geysir, der aber inaktiv ist. Die Isländer wollen jedoch bzw. hoffen, dass dieser wieder aktiv wird. Damit bleibt der Strokkur.

geysir_3geysir_4

Beim Strokkur erfolgen die Ausbrüche regelmäßig im Abstand von ca. 10 Minuten und manchmal bis zu dreimal kürzer hintereinander. Ein sehr beeindruckendes Ereignis, wo allein der Dampf noch eine entsprechende Hitze hat. Besonders wenn man auf der falschen Seite steht 😉 .

gullfoss_1gullfoss_3

Der letzte Zwischenstopp ist der Gullfoss Wasserfall, welcher zweistufig ist. Die erste Höhe beträgt 11m und die zweite 21m. Generell ist das Wasser in Island sehr sauber und an sich trinkbar. Die Isländer sind für die Sauberkeit sehr stolz. In diesem Fall ist es weniger Trinkwasser, da die Wassermassen in einer halben Stunde eine LKW-Ladung an Lava-Sand, Asche und sonstigem Gestein von den Gletschern hinwegspült.

gullfoss_2

Das Wetter wird hier zunehmend schlechter und es beginnt zu stürmen und zu schneien. Zum Glück ist damit das Ende unserer Bustour erreicht und es kann zurück gehen. Dafür werden etwa 90 Minuten benötigt, wo der Schneesturm noch Mal zunimmt. Das wird besonders beim Aussteigen bemerkbar wo der Schnee mit erhöhter Geschwindigkeit waagrecht daher kommt. Zum Glück müssen wir in Windrichtung gehen. Dazu noch Bergauf das mit dem Rückenwind gleich viel besser geht.

 

Als kleine Besonderheit gibt es Nachfolgend eine Cinemagraph – also ein bewegtes Bild. Ich hoffe diese Primäre hier am Blog funktioniert beim Ansehen…

gullfoss_cinemagraph

Andyt

Ich bin Blogger, Sporttaucher, Roadster-Fahrer und interessiere mich für Technik. Übrigens, folge mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken (siehe Untermenü in der Fußzeile) oder abonniere meinen Blog via RSS-Feed oder telegram Channel (beides oben beim Hauptmenü).

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Dark Angel

    Hi,

    schöner Wasserfall…

    …fast so als wenn man dort ist…. 🙂

  2. Tina

    bekomme schon beim normalen Bild eine Gänsehaut 😉
    aber wenn sich das Ganze dann noch bewegt 🙂

    voll cool 🙂 🙂 🙂 🙂

    sieht super aus

Schreibe einen Kommentar