Tag 3: Cathedral Cave und Xwieni Bay

Wie die letzten Tage zuvor ist der Treffpunkt um 8:30 Uhr bei der Tauchbasis. Wenige Minuten später ist das gesamte Equipment, alle Tauchflaschen und alle Taucher im Bus und es kann losgehen. Das Ziel wäre der gleiche Platz wie gestern gewesen (also wo wir nicht tauchen konnten aufgrund zu starker Brandung). Leider geht es heute ebenso nicht und zwar nicht wegen der Brandung – den die wäre in Ordnung – sondern wegen den vielen Tauchgruppen.

cathedral_cave_1cathedral_cave_2cathedral_cave_3cathedral_cave_4

Damit geht es nur kurz weiter, denn wir bleiben auf der Nordseite. Unser Tauchplatz wird Cathedral Cave genannt. Der Zugang ist eigentlich typisch für Malta bzw. Gozo. Zuerst an der steilen Klippe entlang und hinunter. Danach über ein Plateau und über eine Leiter ins Wasser. Zumindest ein Teil entlang der Klippe war mit in Stein geschlagenen Treppen erleichtert. Im Wasser angekommen geht es hinab auf 21m Wassertiefe und in Richtung Höhle. Dabei sieht man erneut die großen Steinbrocken bzw. die zerklüftete Unterwasserlandschaft.

cathedral_cave_5cathedral_cave_6cathedral_cave_7

In der Höhle selbst kann man auftauchen und normale Luft atmen, da es eine Licht- / Luftöffnung gibt. Das Wasser ist herrlich Blau gefärbt und aufgrund von Unterwasserbakterien leuchtet es leicht. Nach etwas mehr als einer Stunde ist der Tauchgang schon wieder vorbei und der "harte" Aufstieg steht auf den Programm 😉 . Nicht für jeden etwas – es gibt einen leicht verletzten – wird aber wohl nur ein blauer Fleck.

 

Daher gibt es nach dem Mittagessen ein Schonprogramm. Unser Tauchplatz lautet Xwieni Bay oder auf Deutsch Schweinebucht bezeichnet. Ein sehr flacher Eintritt, der neben wenigen Tauchern auch Schwimmer anlockt.

xwieni_bay_1xwieni_bay_2

Um 13:22 Uhr startet der Tauchgang und führt 77 Minuten lang bei einer maximalen Tauchtiefe von 11 Metern an viel Seegras vorbei. Aber es gibt ebenso einige Tiere zu sehen, wie Seestern, Feuerwurm (so heißt der Tausendfüßler wirklich – "Feuer" hat der Wurm nicht aus Spaß, da bei Berührung es brennt wie ein Griff ins Feuer) oder Oktopus.

xwieni_bay_3xwieni_bay_4xwieni_bay_8

Daneben sieht man ebenso die zerklüftete Landschaft, wo viele Schluchten gerade einladen um dahin entlang zu tauchen. Kurz vor dem Tauchende ist eine ebenso interessante Landschaft zu finden. Dort befindet sich über einem großen Steinstruktur etwas kleinerer Steinsand in regelmäßige Wellenhaufen.

xwieni_bay_5xwieni_bay_6xwieni_bay_9xwieni_bay_7

Andyt

Ich bin Blogger, Sporttaucher, Roadster-Fahrer und interessiere mich für Technik. Übrigens, folge mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken (siehe Untermenü in der Fußzeile) oder abonniere meinen Blog via RSS-Feed oder telegram Channel (beides oben beim Hauptmenü).

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Dark Angel

    schön

  2. Tina

    voll coole Bilder 😉
    ist schon schön dort 🙂

Schreibe einen Kommentar