Der sechste Tauchtag hätte eigentlich um 6:00 Uhr beginnen sollen. Mit 6:30 Uhr wäre die erste Gruppe ins Wasser gekommen. Leider ist es etwas anders gekommen. Um 4:00 Uhr hat es das Tauchschiff aus der Hafenbucht von Panambuang herausgetrieben – trotz Anker. Nach dem Zurückkehren hat sich dann der Anker verhakt und somit konnte nicht wie geplant um 5:00 Uhr ausgelaufen werden, sondern erst einige Stunden später. Damit sind wir erst kurz vor dreiviertel Acht ins Wasser gekommen.
Der Grund für die frühe Zeit wäre die Chance auf Hammerhaie gewesen. Leider konnten wir nur eine sehr starke Strömung (rauf, runter, links, rechts) vorfinden. Einmal hat sich kurz ein Hai blicken lassen und einige Barrakuda-Schwärme, aber sonst war in “Tanjung Gorango” (oder auch “Shark Corner”) weniger zu sehen. Oh, etwas hat es doch noch gegeben und zwar an der Einstiegsstelle vom Beiboot konnten wir am Land mehrere Affen sehen.
Der zweite Tauchgang war an einer ähnlichen Stelle. Hier ging es entlang an einer schön bewachsenen Steilwand. Erneut mit starker Strömung. Darunter ebenso starke Abwärts- und Aufwärtsströmungen. Teilweise nur wenige Zentimeter von einander getrennt. Zu sehen gab es eine Pyjamaschnecke oder eine wirklich fette Muräne. Ebenso wurde eine Putzerstation gefunden.
Nun folgte das Mittagessen und eine längere Fahrt zum dritten Tauchplatz. Heute ist es wieder bewölkt und so ist der letzte Tauchgang zwar mit geringer Strömung, jedoch auch mit schlechterer Sicht. Trotzdem konnte einige besondere Tiere gefunden werden: viele verschiedene Schnecken, Seepferdchen, verschiedene Krebse, etc.
Nach dem letzten Tauchgang fahren wir weiter zu einer Übernachtungsstelle. Während der Fahrt ist wieder etwas Zeit für Körperhygiene und Schreibarbeit. Schlussendlich warten gegen 19:00 Uhr wieder das Abendessen. Zum Abschluss eine aktuelle Lagekarte: